Moscow Ladies Open 1995

Moscow Ladies Open 1995
Datum18.9.1995 – 23.9.1995
Auflage6
Navigation1994 ◄ 1995 ► 1996
WTA Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer730
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld161.250 US$
Sieger (Einzel)Bulgarien Magdalena Maleewa
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Stand: 6. August 2016

Die Moscow Ladies Open 1995 waren ein Damen-Tennisturnier im Olimpijski in Moskau. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 18. bis 23. September 1995 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Bulgarien Magdalena MaleewaSieg
02.Tschechien Helena SukováAchtelfinale
03.Belgien Sabine AppelmansViertelfinale
04.Niederlande Kristie Boogert1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Italien Silvia Farina1. Runde

06.Schweden Åsa CarlssonViertelfinale

07.Russland Jelena MakarowaFinale

08.Russland Jelena LichowzewaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Bulgarien M. Maleewa66
QUkraine O. Tatarkowa231Bulgarien M. Maleewa66
Vereinigte Staaten E. de Lone632Lettland L. Neiland12
Lettland L. Neiland0661Bulgarien M. Maleewa666
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Ječmenica616Schweden Å. Carlsson372
Belgien L. Courtois76Belgien L. Courtois373
Russland J. Kulikowskaja616Schweden Å. Carlsson666
6Schweden Å. Carlsson761Bulgarien M. Maleewa266
4Niederlande K. Boogert32Vereinigte Staaten M. McGrath642
Vereinigte Staaten M. McGrath66Vereinigte Staaten M. McGrath66
Belgien N. Feber66Belgien N. Feber20
Osterreich B. Reinstadler41Vereinigte Staaten M. McGrath66
QRussland J. Lutrova6668Russland J. Lichowzewa22
Belgien E. Callens731QRussland J. Lutrova00
Schweden M. Strandlund6318Russland J. Lichowzewa66
8Russland J. Lichowzewa4661Bulgarien M. Maleewa66
7Russland J. Makarowa6467Russland J. Makarowa42
Russland J. Manjukowa2627Russland J. Makarowa566
Polen A. Olsza66Polen A. Olsza733
Portugal S. Prazeres227Russland J. Makarowa76
QRussland A. Kurnikowa6363Belgien S. Appelmans53
Deutschland M. Kochta463QRussland A. Kurnikowa54
Frankreich I. Demongeot6313Belgien S. Appelmans76
3Belgien S. Appelmans4667Russland J. Makarowa66
5Italien S. Farina45Italien A. Serra Zanetti11
Finnland N. Dahlman67Finnland N. Dahlman76
Belarus 1995 T. Putschak474Russland O. Ivanova64
Russland O. Ivanova666Finnland N. Dahlman645
Italien A. Serra Zanetti666Italien A. Serra Zanetti267
Russland T. Panowa730Italien A. Serra Zanetti66
QVereinigtes Konigreich C. Wood1622Tschechien H. Suková32
2Tschechien H. Suková626

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Sieg
02.Russland Jelena Makarowa
Russland Jewgenija Manjukowa
1. Runde
03.Schweden Maria Lindström
Schweden Maria Strandlund
Halbfinale
04.Belgien Laurence Courtois
Belgien Nancy Feber
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
76
Vereinigte Staaten E. de Lone
Russland J. Lichowzewa
641Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
QItalien A. Serra Zanetti
Russland E. Tikhankina
621Schweden Å. Carlsson
Frankreich I. Demongeot
12
Schweden Å. Carlsson
Frankreich I. Demongeot
3661Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
4Belgien L. Courtois
Belgien N. Feber
160Belgien S. Appelmans
Belgien E. Callens
21
Belgien S. Appelmans
Belgien E. Callens
636Belgien S. Appelmans
Belgien E. Callens
66
Russland T. Panowa
Ukraine I. Sukhova
77Russland T. Panowa
Ukraine I. Sukhova
42
Deutschland S. Haas
Vereinigtes Konigreich A. Wainwright
561Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Ječmenica
Ukraine O. Tatarkowa
67Russland A. Kurnikowa
Polen A. Olsza
10
Russland A. Linkowa
Ukraine N. Njemtschynowa
05Jugoslawien Bundesrepublik 1992 T. Ječmenica
Ukraine O. Tatarkowa
44
Russland O. Ivanova
Russland J. Kulikowskaja
243Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
66
3Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
663Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
755
Finnland N. Dahlman
Vereinigtes Konigreich C. Wood
66Russland A. Kurnikowa
Polen A. Olsza
577
Lettland N. Jegorowa
Russland J. Lutrova
40Finnland N. Dahlman
Vereinigtes Konigreich C. Wood
32
Russland A. Kurnikowa
Polen A. Olsza
067Russland A. Kurnikowa
Polen A. Olsza
66
2Russland J. Makarowa
Russland J. Manjukowa
616

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.