Morocco Tennis Tour Marrakesch 2011

Morocco Tennis Tour Marrakesch 2011
Datum21.3.2011 – 26.3.2011
Auflage5
Navigation2010 ◄ 2011 ► 2012
ATP Challenger Tour
AustragungsortCasablanca
Marokko Marokko
Turniernummer3585
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/14Q/16D
Preisgeld42.500 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Portugal Rui Machado
Sieger (Doppel)Australien Peter Luczak
Italien Alessandro Motti
TurnierdirektorMohamed Hossini
Turnier-SupervisorRogério Santos
Stéphane Crétois
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Jonathan Dasnières de Veigy (300)
Stand: 30. Dezember 2013

Die Morocco Tennis Tour Marrakesch 2011 war die fünfte Ausgabe des Tennis-Sandplatzturniers in Marrakesch. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde vom 21. bis 26. März 2011 im Freien ausgetragen. Es war Teil der Morocco Tennis Tour 2011.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Für das Einzelturnier fand im Vorfeld eine Qualifikationsrunde mit 14 Teilnehmern statt, bei der sich vier Spieler für das Hauptfeld qualifizieren konnten. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug insgesamt 42.500 Euro und somit 60.250 Euro weniger als noch im Vorjahr.

Im Einzel gewann der an Position topgesetzte Portugiese Rui Machado, der das Finale gegen den ungesetzten Franzosen Maxime Teixeira in drei Sätzen gewann. Dies war der fünfte Challenger-Titel im Einzel seiner Karriere und der erste in dieser Saison. Vorjahressieger Jarkko Nieminen aus Finnland trat nicht zur Titelverteidigung an.

Im Doppel gewann die an Position vier gesetzte Paarung bestehend aus dem Australier Peter Luczak und dem Italiener Alessandro Motti das Finale gegen die topgesetzten Jamie Cerretani aus den USA und Adil Shamasdin aus Kanada. Dies war Luczaks siebter Titel auf der Challenger Tour im Doppel seiner Karriere und der einzige in dieser Saison. Für Motti war es der zehnte Titel bei einem Doppelturnier dieser Kategorie und der erste der Saison. Es war ihr zweiter gemeinsamer Erfolg bei einem Challenger-Turnier. Die Vorjahressieger Ilija Bozoljac aus Serbien und Horia Tecău aus Rumänien traten beide nicht zur Titelverteidigung an.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Portugal Rui MachadoSieg
02.Tschechien Jan HájekHalbfinale
03.Spanien Albert Ramos ViñolasViertelfinale
04.Tschechien Jaroslav Pospíšil1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Niederlande Jesse Huta GalungViertelfinale

06.Kasachstan Juri SchtschukinAchtelfinale

07.Argentinien Federico Delbonis1. Runde

08.Frankreich Vincent MillotAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal R. Machado66
WCMarokko T. Ouahabi111Portugal R. Machado66
Rumänien V. Crivoi66Rumänien V. Crivoi43
Tschechien D. Lojda331Portugal R. Machado367
QAlgerien L. Ouahab25Niederlande J. Huta Galung635
Spanien G. Alcaide3rQAlgerien L. Ouahab34
LLSpanien P. Martín Adalia045Niederlande J. Huta Galung66
5Niederlande J. Huta Galung661Portugal R. Machado66
3Spanien A. Ramos Viñolas66Frankreich A. Gensse41
WCAgypten M. Safwat433Spanien A. Ramos Viñolas66
Australien P. Luczak66Australien P. Luczak24
WCMarokko H. Khaddari243Spanien A. Ramos Viñolas744
Russland A. Kusnezow33Frankreich A. Gensse566
Frankreich J. Dasnières de Veigy66Frankreich J. Dasnières de Veigy263
Frankreich A. Gensse66Frankreich A. Gensse626
7Argentinien F. Delbonis321Portugal R. Machado6676
8Frankreich V. Millot66Frankreich M. Teixeira374
Slowakei M. Semjan348Frankreich V. Millot623
Tschechien I. Minář61067Tschechien I. Minář76
QSchweden C. Lindell7262Tschechien I. Minář14
WCMarokko A. Fattar635Frankreich M. Teixeira66
Frankreich M. Teixeira367Frankreich M. Teixeira66
Kasachstan J. Koroljow66Kasachstan J. Koroljow24
4Tschechien J. Pospíšil44Frankreich M. Teixeira66
6Kasachstan J. Schtschukin662Tschechien J. Hájek42
Russland I. Beljajew316Kasachstan J. Schtschukin32
QFrankreich N. Devilder66QFrankreich N. Devilder66
Slowakei I. Klec23QFrankreich N. Devilder734
Russland J. Donskoi222Tschechien J. Hájek6166
Slowakei M. Kližan66Slowakei M. Kližan34
QTunesien M. Jaziri6142Tschechien J. Hájek66
2Tschechien J. Hájek466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Kanada Adil Shamasdin
Finale
02.Deutschland Frank Moser
Tschechien David Škoch
Viertelfinale
03.Australien Jordan Kerr
Deutschland Michael Kohlmann
1. Runde
04.Australien Peter Luczak
Italien Alessandro Motti
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
67
Niederlande J. Huta Galung
Portugal R. Machado
2671Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
w.o.
Spanien G. Alcaide
Spanien A. Ramos Viñolas
66Spanien G. Alcaide
Spanien A. Ramos Viñolas
Rumänien V. Crivoi
Tschechien D. Lojda
241Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
64[10]
3Australien J. Kerr
Deutschland M. Kohlmann
616[8]WCAlgerien L. Ouahab
Marokko T. Ouahabi
46[5]
Slowakei M. Kližan
Tschechien J. Pospíšil
73[10]Slowakei M. Kližan
Tschechien J. Pospíšil
74[14]
WCAlgerien L. Ouahab
Marokko T. Ouahabi
66WCAlgerien L. Ouahab
Marokko T. Ouahabi
616[16]
WCMarokko Y. Idmbarek
Marokko O. Lalami
141Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
6563
Kasachstan J. Koroljow
Kasachstan J. Schtschukin
73[14]4Australien P. Luczak
Italien A. Motti
77
Tunesien M. Jaziri
Spanien C. Poch Gradin
666[12]Kasachstan J. Koroljow
Kasachstan J. Schtschukin
10
WCMarokko A. Fattar
Marokko H. Khaddari
244Australien P. Luczak
Italien A. Motti
66
4Australien P. Luczak
Italien A. Motti
664Australien P. Luczak
Italien A. Motti
47[10]
Slowakei I. Klec
Slowakei M. Semjan
64[10]Slowakei I. Klec
Slowakei M. Semjan
65[7]
Russland J. Donskoi
Russland A. Kusnezow
46[6]Slowakei I. Klec
Slowakei M. Semjan
64[10]
Frankreich A. Gensse
Frankreich V. Millot
651Deutschland F. Moser
Tschechien D. Škoch
46[7]
2Deutschland F. Moser
Tschechien D. Škoch
76

Auf dieser Seite verwendete Medien