Morelos Open 2015

Morelos Open 2015
Datum16.2.2015 – 21.2.2015
Auflage2
Navigation2014 ◄ 2015 ► 2016
ATP Challenger Tour
AustragungsortCuernavaca
Mexiko Mexiko
Turniernummer6963
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/22Q/16D
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Osterreich Gerald Melzer
Vorjahressieger (Doppel)Slowakei Andrej Martin
Osterreich Gerald Melzer
Sieger (Einzel)Dominikanische Republik Víctor Estrella
Sieger (Doppel)Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigtes Konigreich Darren Walsh
TurnierdirektorSergio Campos
Turnier-SupervisorStephane Cretois
Letzte direkte AnnahmeKolumbien Nicolás Barrientos (308)
Stand: 15. Februar 2015

Die Morelos Open 2015 waren ein Tennisturnier, das vom 16. Februar bis 21. Februar 2015 in Cuernavaca stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2015 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Dominikanische Republik Víctor EstrellaSieg
02.Kolumbien Alejandro FallaViertelfinale
03.Bosnien und Herzegowina Damir DžumhurFinale
04.Chinesisch Taipeh Wang Yeu-tzuoo1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Adrián MenéndezHalbfinale

06.Osterreich Gerald MelzerHalbfinale

07.Vereinigte Staaten Austin Krajicek1. Runde

08.Italien Matteo ViolaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Dominikanische Republik V. Estrella626
QBrasilien H. Cunha4621Dominikanische Republik V. Estrella617
 Kolumbien N. Barrientos64  Kolumbien N. Barrientos4663
 Argentinien J. I. Londero30r1Dominikanische Republik V. Estrella6666
 Vereinigte Staaten D. Novikov66  Vereinigte Staaten D. Novikov472
WCMexiko L. Patiño42  Vereinigte Staaten D. Novikov366
 Argentinien A. Velotti42 8Italien M. Viola642
8Italien M. Viola66 1Dominikanische Republik V. Estrella66 
4Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang52 6Osterreich G. Melzer42 
ALTEcuador G. Lapentti76 ALTEcuador G. Lapentti6266 
 Vereinigte Staaten D. Nguyen66  Vereinigte Staaten D. Nguyen77 
 Bolivien H. Dellien11  Vereinigte Staaten D. Nguyen11 
QBulgarien D. Kutrowski6466Osterreich G. Melzer66 
 Spanien Í. Cervantes Huegun464QBulgarien D. Kutrowski663 
 Dominikanische Republik J. Hernández266 6Osterreich G. Melzer76 
6Osterreich G. Melzer67 1Dominikanische Republik V. Estrella76 
7Vereinigte Staaten A. Krajicek7343 SEBosnien und Herzegowina D. Džumhur54 
 Vereinigte Staaten J. Jung566 Vereinigte Staaten J. Jung66 
QOsterreich B. Trinker476QOsterreich B. Trinker14 
 Belgien Y. Mertens6624 Vereinigte Staaten J. Jung41 
 Kolumbien E. Struvay34 3 SEBosnien und Herzegowina D. Džumhur66 
QVereinigte Staaten C. Smith66 QVereinigte Staaten C. Smith42 
 Spanien D. Muñoz de la Nava33 3 SEBosnien und Herzegowina D. Džumhur66 
3 SEBosnien und Herzegowina D. Džumhur66 3 SEBosnien und Herzegowina D. Džumhur6367
5Spanien A. Menéndez66 5Spanien A. Menéndez7365
 Italien T. Fabbiano24 5Spanien A. Menéndez647
WCMexiko T. Hank51  Ecuador G. Escobar4662
 Ecuador G. Escobar76 5Spanien A. Menéndez76 
WCMexiko F. Lara31 2Kolumbien A. Falla53 
WCMexiko D. Garza66 WCMexiko D. Garza644
 Spanien J. Samper Montaña44 2Kolumbien A. Falla466
2Kolumbien A. Falla66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Mexiko César Ramírez
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Viertelfinale
02.Kolumbien Nicolás Barrientos
Kolumbien Eduardo Struvay
Viertelfinale
03.Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigtes Konigreich Darren Walsh
Sieg
04.Sudafrika Dean O’Brien
Kolumbien Juan-Carlos Spir
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Mexiko C. Ramírez
Mexiko M. Á. Reyes Varela
16[12]
 Ecuador G. Lapentti
Spanien D. Muñoz de la Nava
62[10]1Mexiko C. Ramírez
Mexiko M. Á. Reyes Varela
70[7]
 Spanien Í. Cervantes Huegun
Spanien J. Samper Montaña
76  Spanien Í. Cervantes Huegun
Spanien J. Samper Montaña
666[10]
 Bolivien H. Dellien
Argentinien J. I. Londero
652  Spanien Í. Cervantes Huegun
Spanien J. Samper Montaña
37[6]
3Philippinen R. Gonzales
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
46[10]3Philippinen R. Gonzales
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
662[10]
 Peru S. Galdós
Vereinigte Staaten D. Novikov
63[6]3Philippinen R. Gonzales
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
666[10]
WCBrasilien W. Leite
Mexiko A. Moreno Figueroa
43 WCMexiko T. Hank
Mexiko M. Sánchez
47[8]
WCMexiko T. Hank
Mexiko M. Sánchez
66 3Philippinen R. Gonzales
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
46[12]
 Ecuador E. Gómez
Venezuela R. Maytín
765[10] Ecuador E. Gómez
Venezuela R. Maytín
63[10]
WCMexiko D. Garza
Mexiko L. Patiño
57[5] Ecuador E. Gómez
Venezuela R. Maytín
67 
 Italien T. Fabbiano
Italien M. Viola
362 4Sudafrika D. O’Brien
Kolumbien J.-C. Spir
35 
4Sudafrika D. O’Brien
Kolumbien J.-C. Spir
67  Ecuador E. Gómez
Venezuela R. Maytín
66 
 Vereinigte Staaten J. Jung
Vereinigte Staaten C. Smith
63[8] Dominikanische Republik J. Hernández
Bulgarien D. Kutrowski
43 
 Dominikanische Republik J. Hernández
Bulgarien D. Kutrowski
46[10] Dominikanische Republik J. Hernández
Bulgarien D. Kutrowski
67 
 Osterreich G. Melzer
Belgien Y. Mertens
6863 2Kolumbien N. Barrientos
Kolumbien E. Struvay
266 
2Kolumbien N. Barrientos
Kolumbien E. Struvay
77 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000