Moras-en-Valloire
| Moras-en-Valloire | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Drôme des collines | |
| Gemeindeverband | Porte de DrômArdèche | |
| Koordinaten | 45° 17′ N, 5° 0′ O | |
| Höhe | 217–420 m | |
| Fläche | 8,58 km² | |
| Einwohner | 679 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26210 | |
| INSEE-Code | 26213 | |
| Website | https://moras-en-valloire.fr/ | |
Blick auf Moras-en-Valloire | ||
Moras-en-Valloire ist eine französische Gemeinde mit 679 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines.
Geographie
Moras-en-Valloire liegt etwa 26 Kilometer südsüdöstlich von Vienne. Moras-en-Valloire wird umgeben von den Nachbargemeinden Manthes im Norden und Nordosten, Lens-Lestang im Osten, Hauterives im Süden sowie Saint-Sorlin-en-Valloire im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 458 | 475 | 387 | 468 | 582 | 602 | 604 | 681 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
- historischer Ortskern
- Haus des Marschalls von Ornano (Maison du Gouverneur), 1592 erbaut
- Maison Quarrée aus dem 16. Jahrhundert, heutiges Rathaus
Persönlichkeiten
- Maurice Savin (1894–1973), Maler
- Lucien Rebatet (1903–1972), Schriftsteller
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Gachepi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Moras en Valloire dans la Drôme,construite au XIe-XIIe siècle, elle n'a gardé de ses origines romanes que son chevet en abside et son clocher.
Autor/Urheber: Gachepi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maison Quarrée (fin XVIème début XVIIème siècle) à Moras en Valloire dans la Drôme