Moralzarzal

Gemeinde Moralzarzal
WappenKarte von Spanien
Moralzarzal (Spanien)
Moralzarzal (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Madrid Madrid
Provinz:Madrid
Comarca:Cuenca del Guadarrama
Gerichtsbezirk:Colmenar Viejo
Koordinaten:40° 41′ N, 3° 58′ W
Höhe:980 msnm[1]
Fläche:42,56 km²
Einwohner:14.586 (Stand: 2024)[2]
Bevölkerungsdichte:343 Einw./km²
Postleitzahl(en):28411
Gemeindenummer (INE):28090 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Juan Carlos Rodríguez Osuna
Website:www.moralzarzal.es
Lage des Ortes

Moralzarzal ist eine spanische Gemeinde in der Sierra de Guadarrama. Sie liegt in der Autonomen Gemeinschaft Madrid, rund 43 km nördlich von Madrid. Der Name stammt aus dem 14. Jahrhundert, als die beiden benachbarten Dörfer Fuente del Moral und Zarzal zu einer Gemeinde vereinigt wurden.

Schutzpatron ist der Erzengel Michael.[3]

Geschichte

Die Gegend wurde während der Reconquista entvölkert. Gegründet wurde die Siedlung im Jahr 1147. Vermutlich waren es Bauern aus der Gegend um Segovia, die die Ortschaft gründeten. In der Folge stand die Siedlung im Spannungsfeld zwischen Madrid und Segovia. König Alfons X. gliederte in der zweiten Hälfte des XIII. Jahrhunderts eine Reihe strittiger Gemeinden der Krone ein und nannte das Gebiet El Real de Manzanares.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Bemerkenswert ist die Bevölkerungsexplosion Ende des 20. Jahrhunderts. Während es sich jahrhundertelang um eine Siedlung mit weniger als Tausend Einwohnern handelt, stieg die Einwohnerzahl ab den 1970er Jahren kontinuierlich und zur Jahrtausendwende massiv an. Der Zuzug stammt einerseits aus ländlichen Gegenden, wegen der deutlich niedrigeren Grundstückspreise und Mieten jedoch auch aus dem Großraum Madrid.

Jahr191019201930194019751986200020082018
Einwohner8047738227701.2641.6505.37711.31812.697[5]

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1
  2. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  3. Hermandad San Miguel Arcángel, Patrón de Moralzarzal. bemoralzarzal.com; abgerufen am 26. April 2020
  4. Breve historia de Moralzarzal. conocermoralzarzal.es; abgerufen am 26. April 2020
  5. Moralzarzal – Bevölkerungsentwicklung. foro-ciudad.com; abgerufen am 23. November 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Vista parcial de Moralzarzal.JPG
Autor/Urheber: Daniel Gonzalez Chana, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista parcial del pueblo de Moralzarzal, tomada desde Canto Hastial.
Flag of the Community of Madrid.svg
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Escudo de Moralzarzal.svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Moralzarzal (Madrid): Escudo cortado. En la primera parte o cuartel, en fondo de oro unas ramas de zarza de sínople -verde-, frutadas de oro. En el segundo cuartel, sobre azur -azul- una fuente de plata con agua en azur. Está timbrado de la corona real cerrada. [1]
Karte Gemeinde Moralzarzal 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Moralzarzal