Moraleja
Gemeinde Moraleja | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Cáceres | |
Comarca: | Coria | |
Gerichtsbezirk: | Coria | |
Koordinaten: | 40° 4′ N, 6° 39′ W | |
Höhe: | 261 msnm[1] | |
Fläche: | 125,42 km²[2] | |
Einwohner: | 6.578 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 10840 | |
Gemeindenummer (INE): | 10128 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Julio César Herrero | |
Website: | www.moraleja.es | |
Lage des Ortes | ||
Moraleja ist eine westspanische Gemeinde (municipio) mit 6.578 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Cáceres der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.
Geschichte
Die Gegend wurde seit der Bronzezeit vermutlich von den Lusitanern besiedelt und nach dem Tod von Viriathus von den Römern besetzt. Während der Reconquista verlor Ferdinand II. das Gebiet im Umfeld der Sierra de Gata Ende des 12. Jahrhunderts an Kalif Abu Yaqub Yusuf I.; Ferdinands Sohn Alfons IX. eroberte die Transierra zu Beginn des 13. Jahrhunderts zurück. Der Name Moraleja findet 1226 in einer Vereinbarung zwischen dem Orden von Alcántara und dem Bistum von Coria erstmals Erwähnung.
2009 wurde die Gemeinde Vegaviana von Moraleja eigenständig.
- El Chorrerón
- Rollo de Moraleja
Städtepartnerschaften
Seit 1996 besteht eine Gemeindepartnerschaft mit der portugiesischen Stadt Ovar.[4]
Persönlichkeiten
- Paula Josemaría (* 1996), Padelspielerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Consulta - Geminações de Cidades e Vilas. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 19. Dezember 2011; abgerufen am 4. August 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Juan Antonio B.N., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pueblo a vista de pájaro
Autor/Urheber: Juan Antonio B.N., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cascada que nos encontramos a 3 km del núcleo urbano de Moraleja
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Moraleja (Cáceres, España): Escudo medio partido y cortado. Primero, de gules castillo de oro. Segundo, de oro, castillo de gules. Tercero, de plata, león rampante de gules. Al timbre Corona Real cerrada. ORDEN de 25 de mayo de 1995, por la que se aprueba el Escudo Heráldico y la Bandera Municipal, para el Ayuntamiento de Moraleja.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Autor/Urheber: Ewan ar Born, Rastrojo and Offnfopt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the province of Cáceres