Moorilla International 2005

Moorilla International 2005
Datum7.1.2005 – 14.1.2005
Auflage12
Navigation2004 ◄ 2005 ► 2006
WTA Tour
AustragungsortHobart
AustralienAustralien Australien
Turniernummer1050
KategorieWTA Tier V
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/3Q
Preisgeld110.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Frazier
Vorjahressieger (Doppel)JapanJapan Shinobu Asagoe
JapanJapan Seiko Okamoto
Sieger (Einzel)China VolksrepublikVolksrepublik China Zheng Jie
Sieger (Doppel)China VolksrepublikVolksrepublik China Yan Zi
China VolksrepublikVolksrepublik China Zheng Jie
Turnier-SupervisorClare Wood
Letzte direkte AnnahmeArgentinienArgentinien Mariana Díaz-Oliva (106)
SpielervertreterSlowakeiSlowakei Martina Suchá
Stand: 24. Mai 2013

Die Moorilla International 2005 waren ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Hobart. Es war als Turnier der Tier-V-Kategorie Teil der WTA Tour 2005. Das Turnier fand vom 7. bis 14. Januar 2006 statt.

Im Einzel gewann Zheng Jie gegen Gisela Dulko mit 6:2 und 6:0. Im Doppel gewann die Paarung Yan Zi / Zheng Jie mit 6:4 und 7:5 gegen Anabel Medina Garrigues / Dinara Safina.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Moorilla International 2005 fand vom 7. bis 9. Januar 2005 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Frazier1. Runde
02.ArgentinienArgentinien Gisela DulkoFinale
03.TschechienTschechien Iveta BenešováHalbfinale
04.JapanJapan Shinobu AsagoeAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.SpanienSpanien Anabel Medina GarriguesAchtelfinale

06.ItalienItalien Maria-Elena CamerinAchtelfinale

07.RusslandRussland Dinara SafinaAchtelfinale

08.TschechienTschechien Klára KoukalováViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Frazier55             
  China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li77    China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li76 
WC AustralienAustralien C. Dellacqua76  WC AustralienAustralien C. Dellacqua610  
  RusslandRussland A. Schidkowa54     China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li636
  JapanJapan A. Morigami25    PolenPolen M. Domachowska361 
  PolenPolen M. Domachowska67    PolenPolen M. Domachowska626 
Q DeutschlandDeutschland M. Müller14  6 ItalienItalien M.-E. Camerin462 
6 ItalienItalien M.-E. Camerin66     China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li640
4 JapanJapan S. Asagoe66    China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng366 
  ItalienItalien M. Santangelo43  4 JapanJapan S. Asagoe23  
  China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng746   China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng66  
  ArgentinienArgentinien M. Díaz-Oliva563    China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng476
WC AustralienAustralien D. Dominikovic22  8 TschechienTschechien K. Koukalová6622 
  SpanienSpanien M. Marrero66    SpanienSpanien M. Marrero15  
Q SimbabweSimbabwe C. Black365 8 TschechienTschechien K. Koukalová67  
8 TschechienTschechien K. Koukalová637    China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng66 
7 RusslandRussland D. Safina66  2 ArgentinienArgentinien G. Dulko20 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville42  7 RusslandRussland D. Safina163 
  UkraineUkraine T. Perebyjnis654   TschechienTschechien N. Vaidišová646 
  TschechienTschechien N. Vaidišová376    TschechienTschechien N. Vaidišová644
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Hopkins42  3 TschechienTschechien I. Benešová266 
  TschechienTschechien B. Strýcová66    TschechienTschechien B. Strýcová363 
  SlowakeiSlowakei Ľ. Kurhajcová171 3 TschechienTschechien I. Benešová636 
3 TschechienTschechien I. Benešová6616  3 TschechienTschechien I. Benešová52 
5 SpanienSpanien A. Medina Garrigues6626 2 ArgentinienArgentinien G. Dulko76  
  Puerto RicoPuerto Rico K. Brandi473 5 SpanienSpanien A. Medina Garrigues02  
  TschechienTschechien K. Peschke76    TschechienTschechien K. Peschke66  
  SlowakeiSlowakei M. Suchá652     TschechienTschechien K. Peschke644
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Spears66  2 ArgentinienArgentinien G. Dulko266 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas13    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Spears632 
Q China VolksrepublikVolksrepublik China L. Nan-Nan43  2 ArgentinienArgentinien G. Dulko266 
2 ArgentinienArgentinien G. Dulko66   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.China VolksrepublikVolksrepublik China Yan Zi
China VolksrepublikVolksrepublik China Zheng Jie
Sieg
02.SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
RusslandRussland Dinara Safina
Finale
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jill Craybas
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Laura Granville
Halbfinale
04.ArgentinienArgentinien Gisela Dulko
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Abigail Spears
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Yan
 China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng
66     
WC AustralienAustralien M. Dittmann
 AustralienAustralien E. Hewson
21   1 China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Yan
 China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng
66  
Q Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
 China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li
575   AustralienAustralien C. Dellacqua
 AustralienAustralien N. Sewell
21  
  AustralienAustralien C. Dellacqua
 AustralienAustralien N. Sewell
757   1 China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Yan
 China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng
66  
4 ArgentinienArgentinien G. Dulko
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Spears
05     RusslandRussland A. Schidkowa
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
20  
  RusslandRussland A. Schidkowa
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
67     RusslandRussland A. Schidkowa
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
77  
  TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien K. Peschke
67    TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien K. Peschke
55  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
 ItalienItalien M. Santangelo
45    1 China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Yan
 China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng
67 
  ItalienItalien M.-E. Camerin
 SpanienSpanien M. Marrero
665   2 SpanienSpanien A. Medina Garrigues
 RusslandRussland D. Safina
45 
  TschechienTschechien B. Strýcová
 DeutschlandDeutschland J. Wöhr
77     TschechienTschechien B. Strýcová
 DeutschlandDeutschland J. Wöhr
463   
  UkraineUkraine A. Bondarenko
 RusslandRussland A. Rodionowa
611 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
67  
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
366   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
374
  DeutschlandDeutschland V. Henke
 DeutschlandDeutschland M. Müller
33   2 SpanienSpanien A. Medina Garrigues
 RusslandRussland D. Safina
6666 
  Puerto RicoPuerto Rico K. Brandi
 SudafrikaSüdafrika K. Grant
66     Puerto RicoPuerto Rico K. Brandi
 SudafrikaSüdafrika K. Grant
54  
  PolenPolen M. Domachowska
 SlowakeiSlowakei Ľ. Kurhajcová
11  2 SpanienSpanien A. Medina Garrigues
 RusslandRussland D. Safina
76  
2 SpanienSpanien A. Medina Garrigues
 RusslandRussland D. Safina
66   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000