Monzelfeld liegt auf der südlichen Anhöhe des Hunsrücks, etwa zwei Kilometer vom Moseltal bei Bernkastel-Kues entfernt. Der Weiler Annenberg befindet sich im Hinterbachtal.
Zur Gemeinde gehören auch die Weiler und Wohnplätze Annenberg, Birkenhof, Lambertymühle, Monzelfelderhinterbach, Olksmühle, Schellhof und Thielenmühle.[2]
Lothar Josten ist Ortsbürgermeister von Monzelfeld. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 88,96 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[7][8]
Johann Wolfgang von Goethe soll einmal in Monzelfeld die Pferde gewechselt haben, worauf der Eintrag seines Dieners in dessen Tagebuch hinweist.
Remídio José Bohn (1950–2018) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Cachoeira do Sul. Er war Nachfahre von Einwanderern aus Monzelfeld.
Wirtschaft und Infrastruktur
Früher landwirtschaftlich geprägt, ist Monzelfeld heute im Wesentlichen eine Wohngemeinde mit sehr vielen Berufspendlern ins nahe Bernkastel-Kues und Morbach. Im kleinen Ortsteil Annenberg im Hinterbachtal wurde früher Bergbau betrieben, woran der Brunnen in der Ortsmitte erinnert.
Monzelfeld hat einen eigenen Kindergarten, eine Grundschule und eine katholische Kirche (St. Stephanus). In 24 Kilometer Entfernung befindet sich der Flughafen Hahn.
↑Heinrich Beyer: Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien. Band 1, Coblenz : Hölscher, 1860, Urkunde 7 (dilibri.de).
↑Georg Bärsch: Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier. Band 2, Trier, Lintz, 1846, S. 1 (Google Books).