Montmorency-Beaufort
Montmorency-Beaufort | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Aube (10) | |
Arrondissement | Bar-sur-Aube | |
Kanton | Brienne-le-Château | |
Gemeindeverband | Lacs de Champagne | |
Koordinaten | 48° 29′ N, 4° 34′ O | |
Höhe | 112–182 m | |
Fläche | 9,38 km² | |
Einwohner | 143 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 10330 | |
INSEE-Code | 10253 | |
Mairie Montmorency-Beaufort |
Montmorency-Beaufort ist eine französische Gemeinde mit 143 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Bar-sur-Aube und zum Kanton Brienne-le-Château.
Geschichte
Unter dem ursprünglichen Namen Beaufort war der Ort Residenz des Herzogs von Beaufort. Das Herzogtum wurde 1689 in Herzogtum Montmorency umbenannt. Der Ort folgte dieser Umbenennung insofern, als er seinen Namen nach Montmorency-Beaufort änderte.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2011 | 2014 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 158 | 167 | 128 | 114 | 111 | 121 | 123 | 122 | 124 | 134 |
Siehe auch
- Liste der Monuments historiques in Montmorency-Beaufort
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Montmorency-Beaufort, aube, france : d’or à la croix de gueules cantonnée au 1) d’une gerbe de blé de sinople, au 2) de trois broyes d’azur rangées en pal, au 3) d’une tour du même ouverte du champ, au 4) d’une barre ondée d’azur.
Autor/Urheber: Og10330, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie avec accessibilité personnes à mobilité réduite
Autor/Urheber: Hg marigny, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise de Montmorency-Beaufort