Montmirat

Montmirat
Wappen von Montmirat
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementNîmes
KantonCalvisson
GemeindeverbandPays de Sommières
Koordinaten43° 54′ N, 4° 6′ O
Höhe58–270 m
Fläche9,54 km²
Einwohner442 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte46 Einw./km²
Postleitzahl30260
INSEE-Code

Montmirat ist eine französische Gemeinde im Département Gard in der Region Okzitanien mit 442 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018).

Geografie

Die Gemeinde Montmirat liegt in der westlichen Mitte des Départements Gard in einer leicht hügeligen und eher dünn besiedelten Landschaft. Diese befindet sich zwischen der weiter südlich gelegenen dicht besiedelten Region entlang der Mittelmeerküste und des weiter nördlich nahe der Stadt Alès beginnenden Cevennengebirges. Das Zentrum der Großstadt Nîmes liegt von Montmirat rund 25 Straßenkilometer in südöstlicher Richtung. Durch den Kernort verläuft mit der D6110 eine bedeutende regionale Straße, welche Richtung Süden an Montpellier und Richtung Norden an Alès anbindet. Wenige Kilometer südlich stellt sie zudem die Anbindung zur nach Nîmes führenden D999 her.

Die Nachbargemeinden von Montmirat sind Moulézan im Norden, Fons (Berührungspunkt) im Nordosten, Saint-Mamert-du-Gard im Osten, Crespian im Süden und Cannes-et-Clairan im Westen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Auf dem heutigen Gemeindegebiet befinden sich die Überreste eines römischen Steinbruchs namens Le Roquet. Er ist seit 1987 als Monument historique gelistet.[1] Neben einer katholischen Kirche, welche im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil entstand, hat Montmirat auch eine protestantische Kirche. Dazu gibt es in der Gemeinde die katholische Kapelle Notre-Dame-de-Jouffe, welche aus dem Mittelalter stammt und einst Teil einer Klosteranlage war.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner172161146135142167289433

Im Jahr 1793 wurde die Gemeinde von 194 Menschen bewohnt. Das 19. Jahrhundert hindurch blieb die Zahl bei gewissen Schwankungen nahezu konstant. Ab etwa 1930 setzte ein Abwärtstrend ein, der 1982 bei nur noch 135 Einwohnern endete. Anschließend kam es zu einem leichten Bevölkerungswachstum[3], ehe die Zahl der Bewohner zu Beginn des 21. Jahrhunderts stark anwuchs und sich in wenig mehr als einem Jahrzehnt verdoppelte.

Weblinks

Commons: Montmirat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Montmirat in der Base Mérimée, culture.gouv.fr
  2. Montmirat, patrimoine-religieux.fr
  3. Montmirat - Notice communale, cassini.ehess.fr

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements