Montipouret

Montipouret
Montipouret (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Indre (36)
ArrondissementLa Châtre
KantonNeuvy-Saint-Sépulchre
GemeindeverbandMarche Berrichonne
Koordinaten46° 39′ N, 1° 54′ O
Höhe170–259 m
Fläche27,89 km²
Einwohner575 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte21 Einw./km²
Postleitzahl36230
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Montipouret

Montipouret ist eine französische Gemeinde mit 575 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement La Châtre und zum Kanton Neuvy-Saint-Sépulchre. Die Einwohner werden Porretimonastériens genannt.

Geographie

Montipouret liegt etwa 27 Kilometer südöstlich von Châteauroux. Das Gemeindegebiet wird im Norden vom Fluss Indre durchquert, im Süden von seinem Zufluss Vauvre. Nachbargemeinden von Montipouret sind Saint-Août im Norden und Nordosten, Saint-Chartier im Osten und Nordosten, Nohant-Vic im Osten, Sarzay im Süden, Tranzault im Südwesten sowie Mers-sur-Indre im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner667609533502514507569556
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert, seit 1922 Monument historique
  • Mühle von Angibault aus dem 18. Jahrhundert

Weblinks

Commons: Montipouret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Moulin d'Angibault.JPG
Autor/Urheber: Sandrine71, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moulin vu du parc
Montipouret - Église St Martin.jpg
Autor/Urheber: Mairie de Montipouret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église St Martin du XIIIème au XVIIIème siècle. Sa porte ouest de style renaissance est classé au monuments historiques.
Mairie montipouret.jpg
Autor/Urheber: Mairie de Montipouret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
the town hall