Montgaroult
Montgaroult | ||
---|---|---|
| ||
Gemeinde | Monts-sur-Orne | |
Region | Normandie | |
Département | Orne | |
Arrondissement | Argentan | |
Koordinaten | 48° 45′ N, 0° 8′ W | |
Postleitzahl | 61150 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 61285 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2018 | |
Status | Commune déléguée |
Montgaroult ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Monts-sur-Orne mit 373 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Orne in der Region Normandie.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2018 wurden die Gemeinden Goulet, Montgaroult und Sentilly zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Monts-sur-Orne zusammengeschlossen. Die Gemeinde Montgaroult gehörte zum Arrondissement Argentan und zum Kanton Magny-le-Désert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 282 | 291 | 250 | 219 | 305 | 304 | 341 | 390 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von Vaux-le-Bardoult, Monument historique seit 1972
- Herrenhaus von Pommereux, seit 1970 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Milka-berger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110857

Autor/Urheber: Milka-berger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110856
