Montfleur
Montfleur | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Saint-Amour | |
Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
Koordinaten | 46° 20′ N, 5° 26′ O | |
Höhe | 327–590 m | |
Fläche | 7,88 km² | |
Einwohner | 164 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39320 | |
INSEE-Code | 39353 | |
Rathaus (Mairie) von Montfleur |
Montfleur ist eine französische Gemeinde mit 164 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Saint-Amour. Die Nachbargemeinden sind Montlainsia mit Montagna-le-Templier im Norden, Villeneuve-lès-Charnod im Osten, Germagnat (Département Ain) im Süden, Pouillat (Département Ain) im Westen sowie Bourcia (Gemeinde Val Suran) und Broissia im Nordwesten.
In Montfleur nimmt der Bach Le Suran den La Doye auf.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
Einwohner | 196 | 196 | 177 | 154 | 158 | 150 | 246 | 182 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Commune de Montfleur (Jura, France) en octobre 2017.
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Commune de Montfleur (Jura, France) en octobre 2017.