Montegrosso

Montegrosso
Montegrossu
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Haute-Corse (2B)
ArrondissementCalvi
KantonCalvi
GemeindeverbandCalvi Balagne
Koordinaten42° 33′ N, 8° 53′ O
Höhe20–800 m
Fläche22,82 km²
Einwohner425 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte19 Einw./km²
Postleitzahl20214
INSEE-Code

Montemaggiore, der Hauptort von Montegrosso, mit dem Bergmassiv Monte Grosso

Montegrosso (korsisch Montegrossu) ist eine Gemeinde auf der französischen Insel Korsika. Sie gehört zur Region Korsika, zum Département Haute-Corse, zum Arrondissement Calvi und zum Kanton Calvi. Die Bewohner nennen sich je nach Ortsteil Montemaggiorais, Lunghignanais, Cassanais, Montemaiuracci, Lunghignaninchi oder Cassaninchi.

Geografie

Montegrosso besteht aus den Dörfern Montemaggiore/Montemaiò als Hauptort (381 m), Cassano/Cassani (300 m) und Lunghignano/Lunghignani (340 m). Die Gemeinde liegt auf ungefähr 400 Metern über dem Meeresspiegel und grenzt im Norden an Lavatoggio, im Nordosten an Cateri und Avapessa, im Osten an Muro, im Südosten an Zilia, im Südwesten an Calenzana, im Westen an Calvi und im Nordwesten an Lumio.

Geschichte

Die Gemeinden Lunghignano und Montemaggiore fusionierten 1972 zur Gemeinde Saint-Rainier-de-Balagne. Saint-Rainier-de-Balagne wurde am 1. Januar 1973 mit Cassano zur Gemeinde Montegrosso, benannt nach dem Bergmassiv Monte Grosso, zusammengelegt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082012
Einwohner312337223319333354426453

Weblinks

Commons: Montegrosso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Montemaggiore-St-Joseph.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Montegrosso, Balagne (Corsica) - Chapelle St-Joseph à Montemaggiore
Cassano-Eglise St-Antoine Abbé.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Montegrosso - Église St-Antoine Abbé (1651) à Cassano, Montegrosso (Corse)
Montegrosso chapelle de Don Juan à Montemaggiore.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Montegrosso, Balagne (Corse) - Chapelle de Don Juan (Don Miguel de Mañara), propriété de la famille Colonna d'Anfriani, à Montemaggiore. Labelisée VMF – Patrimoine historique
San Raineru.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lunghignano, Montegrosso (Corse) - Église San Raineru
EgliseSt-Augustin.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Augustin à Montemaggiore, Montegrosso (Corse)
Montemaggiore-pano.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Montegrosso - Village de Montemaggiore
Eglise San Vitu.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église San Vitu à Lunghignano, Montegrosso (Corse)