Montagny (Rhône)
Montagny | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Kanton | Saint-Symphorien-d’Ozon | |
Gemeindeverband | Vallée du Garon | |
Koordinaten | 45° 38′ N, 4° 45′ O | |
Höhe | 163–338 m | |
Fläche | 8,30 km² | |
Einwohner | 3.200 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 386 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69700 | |
INSEE-Code | 69136 | |
Website | www.montagny69.org |
Montagny ist eine französische Gemeinde im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und ist Teil des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon (bis 2015: Kanton Givors). Montagny hat 3200 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).
Geographie
Montagny liegt etwa 16 Kilometer südsüdwestlich von Lyon am Fluss Garon. Umgeben wird Montagny von den Nachbargemeinden Vourles im Norden und Nordosten, Millery im Osten, Grigny im Südosten, Givors im Süden, Beauvallon im Südwesten sowie Taluyers im Nordwesten.
Montagny gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 703 | 762 | 1227 | 1803 | 2202 | 2322 | 2377 | 2604 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche aus dem 12. Jahrhundert
- Reste des Schlosses Montagny aus dem 12. Jahrhundert, 1561 zerstört, seitdem Ruine
Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Zorhof-86~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement
- D'azur au lion d'argent, et à la cotice de gueules brochant sur le tout.
Autor/Urheber: Dominique Robert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00117999
