Mont Tohiea

Mont Tohiea
Tohiea lagon.jpg

der Berg Tohiea auf Moorea

Höhe1207 m
LageMoorea, Französisch-Polynesien
Koordinaten17° 33′ 7″ S, 149° 49′ 40″ W
Mont Tohiea (Französisch-Polynesien)
GesteinBasalt
Alter des Gesteins1,5 – 2 Mio. Jahre[1]

Der Mont Tohiea (bisweilen auch Mont Tohivea) ist mit 1207 m über dem Meer die höchste Erhebung der Insel Moorea im Archipel der Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien. Er bildet die Südspitze des Kraterwalls des einstigen Vulkans, der die Insel formte. Der Mont Tohiea besteht überwiegend aus Basalt, wie nahezu alle Berge der Gesellschaftsinseln.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. V. Cloutard, A. Bonneville: Ages of seamounts, islands and plateaus on the Pacific plate, Paris 2004
  2. J. A. Harden, J. G. Ryan, I. P. Savov: Geochemistry and Light Element Systematics of Moorea, Society Islands. Mai 2002, bibcode:2002AGUSM.V51A..07H.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Polynésie française collectivity relief location map.jpg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the overseas collectivity of French Polynesia, France, for geo-location purpose.
Tohiea lagon.jpg
Autor/Urheber: Hdescamps, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue du mont Tohiea depuis le lagon de Moorea (côte Est)