Mont Crosin
Col du Mont Crosin | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Himmelsrichtung | Nordost | ||
Passhöhe | 1227 m ü. M. | ||
Kanton | Bern | ||
Talorte | Tramelan | Saint-Imier | |
Ausbau | Passstrasse | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 3,5 % (216 m / 6,15 km) | 8,2 % (412 m / 5 km) | |
Max. Steigung | 8 % | 10,9 % | |
Karte (Bern) | |||
Koordinaten | 569511 / 226037 |
Der Mont Crosin ist ein Gebirgspass entlang der Hauptstrasse 248.2 im Schweizer Jura im Kanton Bern. Er verbindet die Orte Saint-Imier und Tramelan und führt über den Höhenrücken der Montagne du Droit; die Passhöhe liegt auf 1227 m ü. M.
Bei der Station der Drahtseilbahn Saint-Imier – Mont Soleil können Trottinetts gemietet werden. Bei der Busstation Mont Crosin gibt es ein Restaurant.
Auf dem Mont Crosin entstand in den 1990er Jahren der Windpark Mont Crosin, lange Zeit der einzige Windpark der Schweiz.[1] 2013 und 2016 fand ein Repowering statt.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vortragsfolien „Erneuerbare Energien“ ( des vom 8. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 2005, S. 6
- ↑ Repowering 2016 ( des vom 8. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , juvent.ch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Bern
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.