Monsures
| Monsures | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Somme (80) | |
| Arrondissement | Amiens | |
| Kanton | Ailly-sur-Noye | |
| Gemeindeverband | Somme Sud-Ouest | |
| Koordinaten | 49° 43′ N, 2° 10′ O | |
| Höhe | 62–185 m | |
| Fläche | 9,06 km² | |
| Einwohner | 223 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 80160 | |
| INSEE-Code | 80558 | |
| Website | https://monsures.org | |
(c) I, Claude Villetaneuse, CC-BY-SA-3.0 Kirche Saint-Léger, links die ehemalige Sakristei und heutige Mairie  | ||
Monsures ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Ailly-sur-Noye.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 
| Einwohner | 217 | 230 | 197 | 152 | 162 | 203 | 245 | 
Sehenswürdigkeiten
- Haupttor der Burg (9. Jahrhundert) mit Türmen aus dem 15. Jahrhundert
 - Kirche Saint-Léger (1127 erwähnt)
 - Kapelle Notre-Dame du Bon Secours im Ortsteil l’Estocq (16. Jahrhundert)
 - Kapelle Notre-Dame des Victoires (1858)
 
Persönlichkeiten
- Louis Léger Boyeldieu (1774–1815), kaiserlicher Divisionsgeneral, geboren und gestorben in Monsures
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) I, Claude Villetaneuse, CC-BY-SA-3.0
Monsures : L'église Saint Léger et la sacristie, utilisée par la commune comme Mairie depuis 1998.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Monsures : d'or à la bande ondée d'azur accompagnée de deux peupliers de sinople; au franc quartier de gueules chargé d'une tour d'argent ouverte, ajourée et maçonnée de sable.