Monoblet

Monoblet
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementLe Vigan
KantonQuissac
GemeindeverbandPiémont Cévenol
Koordinaten44° 0′ N, 3° 53′ O
Höhe173–600 m
Fläche21,33 km²
Einwohner767 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte36 Einw./km²
Postleitzahl30170
INSEE-Code

Monoblet ist eine Gemeinde im französischen Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Quissac und zum Arrondissement Le Vigan. Sie grenzt im Westen an Cros, im Nordwesten an Colognac und Lasalle, im Norden an Vabres, im Nordosten an Saint-Félix-de-Pallières, im Osten an Fressac, im Südosten an Durfort-et-Saint-Martin-de-Sossenac und Conqueyrac, im Süden an Saint-Hippolyte-du-Fort und im Westen an Cros.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner485484444495542539609728

Geschichte

1715 fand in Montèzes bei Monoblet die erste Synode der Kirche der Wüste unter Leitung des reformierten Pfarrers Antoine Court statt. Der bewaffnete Widerstand der Kamisarden gegen die königlichen Truppen war 1710 endgültig zerstört worden. Die Hugenotten entschieden sich darauf, nur noch gewaltlos die reformierte Kirche wiederherzustellen und in die Ausbildung junger Pastoren zu investieren.[1]

Weblinks

Commons: Monoblet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Antoine Court... Die Synode von Montèzes: die erste Synode der Wüste, Musée virtuel du protestantisme

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise de Monoblet.jpg
Autor/Urheber: Régis Thivet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-André de Monoblet (Gard)
Temple de Monoblet.jpg
Autor/Urheber: Régis Thivet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Temple octogonal de Monoblet (Gard)