Moni’s Grill

Fernsehsendung
OriginaltitelMoni’s Grill
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
GenreComedyserie
Erscheinungsjahreseit 2016
Längeca. 30 Minuten
Episoden7 in 1 Staffel (Liste)
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Produktions-
unternehmen
mecom fiction GmbH
ProduktionHeike Richter-Karst
Premiere23. Sep. 2016 auf Das Erste
Besetzung

Moni’s Grill (der falsche Apostroph ist Absicht)[1] ist eine Kombination aus Serie und Talk, die vom Bayerischen Rundfunk für Das Erste produziert wurde. Autor und Regisseur war Franz Xaver Bogner; die erste Folge wurde am 22. September 2016 gesendet. Unter dem Titel München Grill wird die Serie fortgesetzt.[2]

Inhalt

Die Serie spielt in einem Münchner Lokal, das von den beiden Schwestern Moni und Toni Schweiger betrieben wird. Zur Familie gehören noch Mutter Christa, Tonis Tochter Consuela und Monis Adoptivsohn Hermes.

Talkgäste

Die Talkgäste kommen am Anfang jeder Folge von der U-Bahn über den Viktualienmarkt direkt in das Lokal zum Gespräch mit Monika Gruber.

Episodenliste/Talkgäste

Nr.Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuchTalkgäste
1Mama22. Sep. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerHella von Sinnen
2Tag und Nacht29. Sep. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerSonya Kraus
3Papa6. Okt. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerGeorg Hackl & Felix Loch
4Ich oder Wir13. Okt. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerElmar & Fritz Wepper
5Welcher See?20. Okt. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerWigald Boning
6In der Nähe27. Okt. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerRegina Halmich
7Ein Angebot3. Nov. 2016Franz Xaver BognerFranz Xaver BognerHarry G

Kritiken

„Hat diese krampfigen Schmonzetten wirklich Bogner fabriziert? Kann doch nicht sein. Es ist, als würde ein Sternekoch plötzlich Dosensuppen servieren. […] Bei den Dreharbeiten hat Bogner angesichts der Genremixtur von einem 'Freiflug' gesprochen. Kann man mal riskieren, wenn ein so guter Regisseur und so gute Schauspieler am Werk sind. Rätselhaft, dass es ein Tiefflug geworden ist.“

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Heike Hupertz: „Die beste Komödie spielt in der Kneipe um die Ecke“. In: FAZ.net. 22. September 2016, abgerufen am 23. September 2016.
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. November 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.br.de
  3. Wolfgang Görl: Hella von Sinnen hat wieder Sex. Süddeutsche Zeitung, 22. September 2016, abgerufen am 24. September 2016.