Moncheaux
Moncheaux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Lille | |
Kanton | Templeuve-en-Pévèle | |
Gemeindeverband | Pévèle-Carembault | |
Koordinaten | 50° 27′ N, 3° 5′ O | |
Höhe | 37–76 m | |
Fläche | 4,97 km² | |
Einwohner | 1.703 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 343 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59283 | |
INSEE-Code | 59408 | |
Website | moncheaux.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Moncheaux ist eine französische Gemeinde mit 1.703 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Templeuve-en-Pévèle. Die Einwohner werden Monchellois und Monchelloises (auch: Mingeux d’pourions und Mingeuses d’pourions) genannt.
Geografie
Moncheaux liegt etwa 20 Kilometer südlich von Lille und etwa 20 Kilometer östlich von Lens. Umgeben wird Moncheaux von den Nachbargemeinden Thumeries im Nordwesten und Norden, Mons-en-Pévèle im Norden und Nordosten, Faumont im Osten, Raimbeaucourt im Südosten und Süden sowie Leforest im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 |
Einwohner | 1217 | 1187 | 1149 | 1202 | 1276 | 1315 | 1417 | 1445 | 1723 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Waast
- Kirche Saint-Waast
- Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1301–1302.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: PX1222, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Moncheaux, 16 rue du Bouvincourt, département du Nord, région Nord-Pas-de-Calais, France
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Moncheaux (Nord, Fr) monument aux morts
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Moncheaux (Nord, Fr) L'église Saint-Waast