Moncé-en-Belin

Moncé-en-Belin
Wappen von Moncé-en-Belin
RegionPays de la Loire
DépartementSarthe
ArrondissementLe Mans
KantonÉcommoy
GemeindeverbandOrée de Bercé-Belinois
Koordinaten47° 54′ N, 0° 12′ O
Höhe40–81 m
Fläche17,49 km2
Einwohner3.738 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte214 Einw./km2
Postleitzahl72230
INSEE-Code
Websitehttp://www.monce-en-belin.com/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Moncé-en-Belin ist eine französische Gemeinde mit 3738 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Moncé-en-Belin gehört zum Arrondissement Le Mans und zum Kanton Écommoy. Ihre Einwohner heißen Moncéen(s).

Geografie

Moncé-en-Belin liegt etwa zehn Kilometer südlich des Stadtzentrums von Le Mans. Der Fluss Rhonne durchquert die Gemeinde. Umgeben wird Moncé-en-Belin von den Nachbargemeinden Arnage im Norden, Mulsanne im Osten und Nordosten, Laigné-en-Belin im Südosten, Saint-Gervais-en-Belin im Süden, Yvré-le-Pôlin im Südwesten, Guécélard im Westen sowie Spay im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner1.1191.2051.6882.0562.2572.4633.1943.420

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Étienne
  • Kirche Saint-Étienne aus dem 11. Jahrhundert, mit dem Interieur Monument historique
  • Kapelle Notre-Dame-des-Bois aus dem Jahr 1828
  • Mahnmal der Toten der Kriege
  • Reste einer Wallburganlage in Vaux
Reste der Wallburganlage (Motte castrale) in Vaux
  • Reste eines Römerlagers
  • Schloss La Gourdinière
  • Schloss La Beaussonière
  • Schloss Hattonières
Kapelle Notre-Dame-des-Bois

Gemeindepartnerschaften

Mit der britischen Gemeinde Welton in Lincolnshire (England) besteht seit 1974 eine Gemeindepartnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 451–453.

Weblinks

Commons: Moncé-en-Belin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Moncé-en-Belin (Sarthe).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : tiercé en fasce: au 1er d'argent à trois aigles au vol abaissé d'or, au 2e d'azur à trois heaumes tarés de profil d'argent, 2 et 1, au 3e d'or au pont voûté à une arche alésé d'argent et maçonné de sable, adextré d'une pomme de pin au naturel et senestré d'une clé de sol de sable.
Moncé-en-Belin - Eglise Saint-Etienne.JPG
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Etienne - Moncé-en-Belin - Sarthe (72)
Moncé-en-Belin - Chapelle Notre-Dame-des-Bois (5).JPG
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Notre-Dame-des-Bois - Moncé-en-Belin - Sarthe (72)
Moncé-en-Belin - Motte castrale de Vaux.JPG
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Motte castrale - Vaux - Moncé-en-Belin - Sarthe (72)