Molotschansk

Molotschansk
Молочанськ
Wappen von Molotschansk
Molotschansk
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Rajon Polohy
Höhe:32 m
Fläche:90 km²
Einwohner:6.711 (2016)
Bevölkerungsdichte:75 Einwohner je km²
Postleitzahlen:71717
Vorwahl:+380 6178
Geographische Lage:47° 12′ N, 35° 36′ O
KATOTTH:UA23100150010091297
KOATUU:2325210100
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 21 Dörfer, 1 Ansiedlung
Adresse:вул. Тельмана 9
71716 м. Молочанськ
Statistische Informationen
Molotschansk (Oblast Saporischschja)
Molotschansk
i1

Molotschansk (ukrainisch Молочанськ; russisch Молочанск, früher deutsch Halbstadt) ist eine kleine Stadt in der Oblast Saporischschja in der südlichen Zentralukraine am Fluss Molotschna, etwa 78 Kilometer südöstlich von Saporischschja südwestlich der Stadt Tokmak gelegen.

Schulgebäude im Ort

Geschichte

Der Ort mit heute 6700 Einwohnern (2016)[1] wurde 1804 von Mennoniten, die aus Westpreußen kamen, im Zuge einer weiträumigen Landinbesitznahme gegründet und von ihnen Halbstadt genannt. Die Mennonitenansiedlung Molotschna umfasste bis zu ihrer Auflösung noch 56 weitere Dörfer im Süden und Westen des Dorfes. 1928 wurde der Ort in den russisch klingenderen Namen Molotschansk umbenannt. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg trug Molotschansk wieder den Namen Halbstadt und war Hauptort des Kreisgebietes Halbstadt innerhalb des Reichskommissariat Ukraine. Die deutsche Bevölkerung wurde 1943 in den Warthegau evakuiert und spätestens bei der Wiedereroberung des Gebietes durch die Rote Armee vertrieben und gewaltsam nach Sibirien, Kasachstan (Gebiet von Qaraghandy) und Kirgisistan umgesiedelt.

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Molotschansk (Молочанська міська громада/Molotschanska miska hromada). Zu dieser zählen auch die 21 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlung Sorjane[2], bis dahin bildete sie die gleichnamige Stadtratsgemeinde Molotschansk (Молочанська міська рада/Molotschanska miska rada) im Westen des Rajons Tokmak.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Polohy[3].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Molotschansk Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BalkoweБалковеБалково (Balkowo)
BlahodatneБлагодатнеБлагодатное (Blagodatnoje)
DolynaДолинаДолина (Dolina)
HruschiwkaГрушівкаГрушевка (Gruschewka)
HryschyneГришинеГришино (Grischino)
KosoluhiwkaКозолугівкаКозолуговка (Kosolugowka)
KuroschanyКурошаниКурошаны
LahidneЛагіднеЛагидное (Lagidnoje)
LewadneЛеваднеЛевадное (Lewadnoje)
LjubymiwkaЛюбимівкаЛюбимовка (Ljubimowka)
MohutnjeМогутнєМогутнее (Mogutneje)
MostoweМостовеМостовое (Mostowoje)
NowomykolajiwkaНовомиколаївкаНовониколаевка (Nowonikolajewka)
RoskischneРозкішнеРоскошное (Roskoschnoje)
RybaliwkaРибалівкаРыбаловка (Rybalowka)
SaporischschjaЗапоріжжяЗапорожье (Saporoschje)
SorjaneЗорянеЗоряное (Sorjanoje)
SwitleСвітлеСветлое (Swetloje)
UdarnykУдарникУдарник (Udarnik)
UkrajinkaУкраїнкаУкраинка (Ukrainka)
WesseleВеселеВесёлое (Wessjoloje)
WynohradneВинограднеВиноградное (Winogradnoje)

Einwohnerentwicklung

19391959197019791989200120052016
11.80010.77110.20710.0829.0967.9647.6246.711

Quelle: [1]

Söhne und Töchter der Stadt

  • William Neufeld (1901–1992), US-amerikanischer Speerwerfer russlanddeutscher Herkunft
  • Helmut Oberlander (1924–2021), Mitglied der Sicherheitspolizei und des -dienstes
  • Ingrid Rimland (1936–2017), Buchautorin und Holocaustleugnerin

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 713-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Запорізької області"
  3. Верховна Рада України; Постанова від від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Zaporozhskaya oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of Zaporozhye region from, July 17, C.E. 2020
Molochansk gerb.png
Герб Молочанська
Coat of arms of Zaporizhia Oblast.svg
Coat of Arms of the Zaporizhzhia Oblast, Ukraine