Molac
| Molac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
| Arrondissement | Vannes | |
| Kanton | Questembert | |
| Gemeindeverband | Questembert Communauté | |
| Koordinaten | 47° 44′ N, 2° 26′ W | |
| Höhe | 22–106 m | |
| Fläche | 28,40 km² | |
| Einwohner | 1.641 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 58 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 56230 | |
| INSEE-Code | 56135 | |
Mairie Molac | ||
Molac ist eine französische Gemeinde mit 1641 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Vannes und zum Kanton Questembert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
| Einwohner | 1001 | 940 | 907 | 949 | 913 | 1007 | 1224 | 1605 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cyr et Sainte-Julitte (17. Jahrhundert)
- Kapelle Notre-Dame du Carmel in Lindeul (13. Jahrhundert)
- Menhir Pierre longue
- Kirche Saint-Cyr et Sainte-Julitte
- Menhir
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 810–811.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: H mlet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
menhir de la Pierre Longue à Molac
