Mokil (Atoll)

Mokil
Landsat-Falschfarbenbild von Mokil
Landsat-Falschfarbenbild von Mokil
Landsat-Falschfarbenbild von Mokil
GewässerPazifischer Ozean
ArchipelKarolinen
Geographische Lage6° 41′ N, 159° 45′ O
Mokil (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Mokil (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Anzahl der Inseln3
HauptinselKahlap (Mokil)
Länge4,5 km
Breite2,8 km
Landfläche1,24 km²
Lagunenfläche2 km²
Gesamtfläche6 km²
Einwohner133 (2010)
Karte von Pohnpei, das Atoll Mokil im Osten
Karte von Pohnpei, das Atoll Mokil im Osten
Karte von Pohnpei, das Atoll Mokil im Osten
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Mokil (auch Mwoakilloa, alte Namen sind Wellington- oder Duperreyinseln) ist ein bewohntes Atoll im zentralen Pazifischen Ozean. Geographisch gehört es zum Archipel der Karolinen, politisch zum Bundesstaat Pohnpei der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Mokil liegt im Osten des Bundesstaats Pohnpei, 153 km östlich der Insel Pohnpei sowie 113 km nordwestlich von Pingelap. Das nahezu rechteckige Atoll ist 4,5 km lang und 2,8 km breit; die rund 2 km² große Lagune wird dabei von den drei Inseln Urak, Kahlap (Mokil) sowie Manton eingefasst. Nur Kahlap im Nordosten ist bewohnt, mit dem Dorf der Lagune zugewandt. Die Landfläche aller Inseln zusammen beträgt 1,24 km².

Die 133 Bewohner Mokils (Stand 2010)[1] sprechen Mokilesisch, eine dem Pohnpeanischen ähnliche Mikronesische Sprache.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pohnpei 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Pohnpei State: 2010. (MS Excel; 246 kB) Downloadlink. In: fsmstatistics.fm. Government of the Federated States of Micronesia – FSM Statistics Office, abgerufen am 3. Februar 2023 (englisch).
Alte Karte des Atolls Mokil

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Pohnpei.svg
Flagge des Staates Pohnpei im Verhältnis 10:19
Beschreibung der Flagge: „Das blaue Tuch steht für den Pazifik, die grünen Kokoswedel symbolisieren die Wichtigkeit der Frucht für den Staat, die Sterne stehen für die ursprünglichen Gemeinden und der Sakau-Becher, gefertigt aus einer Kokosnussschale, welcher bei traditionellen Zeremonien verwendet wird.
Pohnpei.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Aotearoa als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Map of Pohnpei State, Micronesia. Author: Aotearoa from Poland
Mokil.jpg
Mokil Atoll, Pohnpei State, Micronesia, Pacific Ocean
Mokil Landsat.jpg
Landsat-7-Falschfarbenbild des Atolls Mokil, Bundesstaat Pohnpei, Föderierte Staaten von Mikronesien