Moisy
Moisy | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Vendôme | |
Kanton | Le Perche | |
Gemeindeverband | Le Perche et Haut Vendômois | |
Koordinaten | 47° 55′ N, 1° 19′ O | |
Höhe | 117–137 m | |
Fläche | 17,35 km² | |
Einwohner | 368 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41160 | |
INSEE-Code | 41141 |
Moisy ist eine französische Gemeinde mit 368 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Vendôme (bis 2017: Arrondissement Blois) und zum Kanton Le Perche (bis 2015: Kanton Ouzouer-le-Marché). Die Einwohner werden Messiens genannt.
Geographie
Moisy liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Blois. Nachbargemeinden sind Ouzouer-le-Doyen im Norden, La Colombe im Osten und Südosten, Vievy-le-Rayé im Süden, Morée im Westen sowie Brévainville im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 426 | 411 | 356 | 312 | 267 | 270 | 302 | 365 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Marie-Madeleine aus dem 12. Jahrhundert, seit 2008 Monument historique
- ehemaliges Priorat
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason français de la ville de Moisy (Loir-et-Cher) : D'azur à la fasce d'argent accompagnée en chef de deux molettes du même et en pointe d'un maillet d'or.
Autor/Urheber: Fabrice Lorenceau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA41000056
