Moissac-Vallée-Française
Moissac-Vallée-Française | ||
---|---|---|
| ||
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lozère (48) | |
Arrondissement | Mende | |
Kanton | Le Collet-de-Dèze | |
Gemeindeverband | Cévennes au Mont Lozère | |
Koordinaten | 44° 10′ N, 3° 47′ O | |
Höhe | 256–768 m | |
Fläche | 26,99 km² | |
Einwohner | 217 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 48110 | |
INSEE-Code | 48097 | |
Temple de la Boissonnade, frühere Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert |
Moissac-Vallée-Française ist eine französische Gemeinde mit 217 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018)im Département Lozère in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Le Collet-de-Dèze (bis 2015 Kanton Saint-Germain-de-Calberte) im Arrondissement Florac. Sie grenzt im Nordwesten an Sainte-Croix-Vallée-Française, im Norden an Saint-Germain-de-Calberte, im Osten an Saint-Étienne-Vallée-Française sowie im Süden an Saint-Jean-du-Gard, Peyrolles, L’Estréchure, Saumane und Saint-André-de-Valborgne.
Der Fluss Gardon de Sainte-Croix, passiert den zu Moissac-Vallée-Française gehörenden Weiler Le Clautrier. Weitere Ortschaften in der Gemeindegemarkung sind Appias, La Roquette, Moissac-le-Bruc, La Boissonade, Le Fès Roland, Le Fès Begon, La Pélucarié und Saint-Roman-de-Tousque.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 198 | 164 | 163 | 194 | 178 | 228 | 228 | 217 |
Sehenswürdigkeiten
- Temple de la Boissonnade
- Ruine der Burg Moissac aus dem 11. Jahrhundert
- Kirche Notre-Dame-de-Valfrancesque in Boissonade
Wirtschaft
Moissac-Vallée-Française ist bekannt für die örtliche Käseproduktion.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Temple de la Boissonnade
Autor/Urheber: Guibli, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Moissac-Vallée-Française vu du sud à Moissac-Vallée-Française Lozère France
Autor/Urheber: Guibli, Lizenz: CC BY-SA 3.0
pélardon cévenol fabriqué à moissac (lozère)
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Moissac-Vallée-Française
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
- Lozere - Saint-Roman-de-Tousque