Moimay

Moimay
Wappen von Moimay
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Haute-Saône (70)
ArrondissementLure
KantonVillersexel
GemeindeverbandPays de Villersexel
Koordinaten47° 33′ N, 6° 25′ O
Höhe257–370 m
Fläche6,26 km²
Einwohner235 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte38 Einw./km²
Postleitzahl70110
INSEE-Code

Kirche Saint-Barthélemy

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Moimay ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté und ist Teil des Kantons Villersexel. Seit März 2002 ist Roland Grasperger Bürgermeister der Gemeinde.

Geographie

Der Ort liegt in leicht hügeliger Landschaft oberhalb des Flusses Ognon, etwas mehr als einen Kilometer westlich von Villersexel. Hier mündet der Lauzin in einen Seitenarm des Ognon.

Geschichte

Das Gefecht bei Villersexel am 9. Januar 1871 war eine Episode des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/1871. Teile des Gefechtes fanden auf dem Gebiet von Moimay statt.

Bevölkerung

Jahr196219681975198219901999
Einwohner205209189208195195
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 235 Einwohnern (1. Januar 2018) gehört Moimay zu den kleineren Gemeinden des Département Haute-Saône. 1968 wurde mit 209 Bewohnern ein vorläufiger Höchststand verzeichnet. Seit Beginn der 1980er Jahre nimmt die Einwohnerzahl leicht ab.

Bauwerke

Die Kirche Saint-Barthélemy aus dem 19. Jahrhundert wurde wiederhergestellt. Darin befinden sich unter anderem ein Beichtstuhl und zwei Statuen aus dem 18. Jahrhundert.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
2016-07 - Moimay - 10.jpg
Autor/Urheber: A.BourgeoisP, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La cure et l'église de Moimay.
Blason ville fr Moimay 70.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Parti: au 1er coupé denché d'argent et de gueules, au 2e palé d'argent et de gueules et au chef d'azur chargé de trois coquilles d'or.