
SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau – Mitteldeutscher Fußballmeister 1914
Die mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1913/14 des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV) war die 13. Spielzeit der mitteldeutschen Fußballmeisterschaft. Die diesjährige Meisterschaft wurde erneut in zahlreichen regionalen Gauligen ausgetragen, deren Sieger in einer K.-o.-Runde aufeinander trafen. Durch einen 2:1-Erfolg über den Titelverteidiger VfB Leipzig gewann die SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau zum zweiten Mal die mitteldeutsche Fußballmeisterschaft und qualifizierte sich für die deutsche Fußballmeisterschaft 1913/14, bei der die Leipziger nach einer 1:2-Niederlage gegen die SpVgg Fürth bereits in der ersten Runde ausschieden. Der VfB Leipzig war als Titelverteidiger ebenfalls für die diesjährige deutsche Fußballmeisterschaft qualifiziert. Nach Siegen über den SV Prussia-Samland Königsberg und dem Berliner BC erreichte der Verein das Finale, welches ebenfalls gegen SpVgg Fürth verloren ging.
Modus
Auf dem 28. Verbandstag am 13. und 14. Februar 1914 wurde bekannt gegeben, dass dem Verband 433 Vereine mit 27.615 Personen angehören. Die Vereine waren in der Saison 1913/14 in 23 Bezirke (Gaue) unterteilt, deren Sieger zusammen mit dem Titelverteidiger die mitteldeutsche Fußballmeisterschaft ausspielten. Nach Unmutsäußerungen einiger Gaue über den Austragungsmodus im letzten Jahr wurde die diesjährige Endrunde wieder in einer K.-o.-Runde ausgetragen.
Der Gau Altmark meldete seinen Meister nicht rechtzeitig. Der Gau Kyffhäuser benannte in dieser Spielzeit keinen Meister, nachdem gegen die Wertung des Entscheidungsspiels wegen Punktgleichheit Protest eingelegt wurde. Neu hinzugekommen sind die Gaue Wartburg und Grafschaft-Mansfeld, wobei im Gau Wartburg noch kein regelmäßiger Spielbetrieb stattfand.
Gau Nordwestsachsen
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(MM) | mitteldeutscher Titelverteidiger |
---|
(M) | Titelverteidiger Nordwestsachsen |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Relegationsspiel:
Datum | | Ergebnis |
|
---|
12. Juli 1914 | FC Fortuna Leipzig (Letztplatzierter 1. Klasse) | 2:1 | VfR Leipzig (Sieger 2. Klasse) |
Gau Ostsachsen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Dresdner FC Fußballring (M) | 18 | 14 | 2 | 2 | 050:230 | 2,17 | 30:60 |
2. | Guts Muts Dresden | 18 | 13 | 2 | 3 | 055:270 | 2,04 | 28:80 |
3. | VfB 1903 Dresden | 18 | 11 | 1 | 6 | 056:350 | 1,60 | 23:13 |
4. | Dresdner SC | 18 | 9 | 4 | 5 | 041:350 | 1,17 | 22:14 |
5. | FV Sachsen Dresden | 18 | 8 | 3 | 7 | 055:330 | 1,67 | 19:17 |
6. | BC Sportlust Dresden | 18 | 8 | 2 | 8 | 035:370 | 0,95 | 18:18 |
7. | FC Habsburg Dresden | 18 | 6 | 1 | 11 | 038:480 | 0,79 | 13:23 |
8. | FC Brandenburg Dresden | 18 | 6 | 0 | 12 | 034:560 | 0,61 | 12:24 |
9. | Dresdner FC 1893 | 18 | 4 | 2 | 12 | 029:440 | 0,66 | 10:26 |
10. | Dresdensia Dresden | 18 | 2 | 1 | 15 | 018:730 | 0,25 | 05:31 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Ostsachsen |
---|
Relegationsspiele
Datum | | Ergebnis |
|
---|
7. Juni 1914 | SC Dresdensia Dresden (Letztplatzierter 1. Klasse) | 1:6 | SpVgg 1905 Dresden (Sieger 2. Klasse) |
Gau Südwestsachsen
a Umbenennung von
Vereinigter Chemnitzer SC.
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Südwestsachsen |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Westsachsen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Zwickauer SC (M) | 10 | 10 | 0 | 0 | 050:600 | 8,33 | 20:00 |
2. | Glauchauer SV 07 | 9 | 5 | 1 | 3 | 027:170 | 1,59 | 11:70 |
3. | FC Olympia Zwickau | 10 | 4 | 1 | 5 | 022:260 | 0,85 | 09:11 |
4. | FC Sachsen Meerane | 8 | 3 | 1 | 4 | 015:220 | 0,68 | 07:90 |
5. | Crimmitschauer BC (N) | 7 | 2 | 0 | 5 | 012:320 | 0,38 | 04:10 |
6. | FC 02 Schedewitz (N) | 8 | 0 | 1 | 7 | 007:300 | 0,23 | 01:15 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Westsachsen |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Relegationsspiel
Datum | | Ergebnis |
|
---|
16. Juli 1914 | FC 02 Schedewitz (Letztplatzierter 1. Klasse) | 0:8 | FC Wacker Meerane (Sieger 2. Klasse ) |
Gau Saale
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Saale |
---|
Relegationsspiel
Datum | | Ergebnis |
|
---|
17. Mai 1914 | FC Britannia Halle (Letztplatzierter 1. Klasse) | 2:1 | FV Favorit Diemitz 1906 (Sieger 2. Klasse) |
Gau Mittelelbe
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Mittelelbe |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Entscheidungsspiel Platz 1
Datum | | Ergebnis |
|
---|
1. März 1914 | Magdeburger FC Viktoria 1896 | 3:5 n. V. | FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg |
Gau Nordthüringen
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | SC Erfurt | 10 | 7 | 2 | 1 | 042:130 | 3,23 | 16:40 |
2. | SV 01 Gotha (M) | 10 | 6 | 3 | 1 | 033:210 | 1,57 | 15:50 |
3. | SpVgg Erfurt | 10 | 5 | 3 | 2 | 023:160 | 1,44 | 13:70 |
4. | FC Borussia Erfurt | 10 | 4 | 1 | 5 | 023:240 | 0,96 | 09:11 |
5. | FC Britannia Erfurt | 10 | 2 | 0 | 8 | 015:310 | 0,48 | 04:16 |
6. | SV Teutonia Mühlhausen | 10 | 1 | 1 | 8 | 006:370 | 0,16 | 03:17 |
Legende |
| Qualifikation Finale Nordthüringen |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Nordthüringen |
---|
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | FC Germania Mühlhausen | 8 | 6 | 1 | 1 | 018:600 | 3,00 | 13:30 |
2. | SC Erfurt 1b | 7 | 5 | 0 | 2 | 017:100 | 1,70 | 10:40 |
3. | FV Germania Ilmenau | 6 | 3 | 1 | 2 | 018:800 | 2,25 | 07:50 |
4. | Sp.Abt. des MTV Erfurt | 7 | 1 | 1 | 5 | 009:270 | 0,33 | 03:11 |
5. | FC Saxonia Erfurt | 8 | 1 | 1 | 6 | 013:240 | 0,54 | 03:13 |
6. | BC 1900 Erfurtb | 0 | 0 | 0 | 0 | 000:000 | 1,00 | 00:00 |
b Der
BC 1900 Erfurt zog sich während der Spielzeit vom Spielbetrieb zurück. Bereits ausgetragene Spiele (0-0-7) wurden annulliert.
Legende |
| Qualifikation Finale Nordthüringen |
| Teilnahme Relegationsspiel |
| Rückzug |
Finale Nordthüringen
Datum | | Ergebnis | | Platz |
---|
8. März 1914 | SC Erfurt (Sieger Gruppe A) | 8:2 | FC Germania Mühlhausen (Sieger Gruppe B) | Borussia-Platz, Erfurt |
Relegationsspiel Nordthüringen
Datum | | Ergebnis |
|
---|
8. März 1914 | Teutonia Mühlhausen (Letzter Gruppe A) | 7:1 | FC Saxonia Erfurt (Vorletzter Gruppe B) |
Gau Ostthüringen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | SC 1903 Weimar | 10 | 6 | 3 | 1 | 027:190 | 1,42 | 15:50 |
2. | FC Carl Zeiss Jena (M) | 10 | 6 | 1 | 3 | 047:160 | 2,94 | 13:70 |
3. | VfB 1911 Jena | 10 | 4 | 5 | 1 | 019:150 | 1,27 | 13:70 |
4. | BC Vimaria Weimar | 10 | 2 | 3 | 5 | 018:270 | 0,67 | 07:13 |
5. | SC Jena 08 | 10 | 3 | 1 | 6 | 010:220 | 0,45 | 07:13 |
6. | SC 04 Gera | 10 | 1 | 3 | 6 | 010:320 | 0,31 | 05:15 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Ostthüringen |
---|
Gau Südthüringen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Coburger FC (M) | 3 | 3 | 0 | 0 | 008:300 | 2,67 | 06:00 |
2. | 1. FC Michelau (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 000:000 | 1,00 | 00:00 |
3. | SC 03 Eisfeld | 1 | 0 | 0 | 1 | 000:000 | 1,00 | 00:20 |
4. | 1. SC Sonneberg | 2 | 0 | 0 | 2 | 003:800 | 0,38 | 00:40 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Südthüringen |
---|
Gau Westthüringen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | SC Meiningen 04 | 6 | 4 | 0 | 2 | 017:110 | 1,55 | 08:40 |
2. | FC Zella 05 | 6 | 4 | 0 | 2 | 016:700 | 2,29 | 08:40 |
3. | Club Heiterkeit der Sp.Abt. Mehlis (N) | 6 | 4 | 0 | 2 | 007:110 | 0,64 | 08:40 |
4. | FC Germania Mehlis (M) | 6 | 0 | 0 | 6 | 001:120 | 0,08 | 00:12 |
5. | FC Preußen Suhlc | 0 | 0 | 0 | 0 | 000:000 | 1,00 | 00:00 |
c Preußen Stuhl zog seine Mannschaft während der Spielzeit zurück, bereits ausgetragene Partien (0-0-1) wurden annulliert.
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Westthüringen |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Entscheidungsspiele Platz 1:
Datum | | Ergebnis |
|
---|
16. November 1913 | Club Heiterkeit der Sp.Abt. Mehlis | 1:4 | FC Zella 1905 |
30. November 1913 | FC Zella 1905 | 2:3 | SC Meiningen |
Gau Wartburg
Mitte November 1913 wurde der westliche Teil des Gaus Nordthüringen abgetrennt und dem neu zu gründenden Gau Wartburg zugeteilt. Der Wartburg-Gau wurde endgültig am 10. Mai 1914 in Gotha gegründet, es wurde eine Frühjahrsmeisterschaft ausgetragen, die Ergebnisse dieser Runde sind nicht überliefert. Der Gaumeister qualifizierte sich noch nicht für die mitteldeutsche Fußballendrunde.
Gau Vogtland
d Anschluss des
FC Sportlust Plauen an
FC Concordia Plauen. Umbenennung in
FV Concordia Plauen.
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Vogtland |
---|
Entscheidungsspiele Platz 4:
Datum | | Ergebnis |
|
---|
7. Juni 1914 | Plauener BC 05 | 2:1 | FC Britannia Plauen |
Gau Göltzschtal
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Falkensteiner BC | 10 | 8 | 1 | 1 | 021:120 | 1,75 | 17:30 |
2. | Auerbacher FC 06 | 10 | 7 | 1 | 2 | 034:180 | 1,89 | 15:50 |
3. | FC Sportfreunde Auerbach | 10 | 3 | 2 | 5 | 012:280 | 0,43 | 08:12 |
4. | Falkensteiner FC (M) | 10 | 3 | 1 | 6 | 017:150 | 1,13 | 07:13 |
5. | SV 1911 Treuen | 10 | 3 | 1 | 6 | 021:290 | 0,72 | 07:13 |
6. | FC Hubertia Falkenstein | 10 | 3 | 0 | 7 | 018:210 | 0,86 | 06:14 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Göltzschtal |
---|
Relegationsspiel
Datum | | Ergebnis |
|
---|
19. Juli 1914 | FC Hubertia Falkenstein | -:-e | FC 08 Dorfstadt |
e Ergebnis nicht überliefert,
Hubertia Falkenstein setzte sich durch.
Gau Erzgebirge
Pl. | Verein | Punkte |
---|
1. | Concordia Schneeberg | 25 |
2. | FC Alemannia Aue (M) | 21 |
3. | BV 1908 Thum (N) | 18 |
4. | FC Sachsen Annabergf | 9 |
5. | BC S.Vg. Niederschlema 1912 (N) | 8 |
6. | FC Sachsen Schneeberg | 7 |
7. | VfB 1912 Geyer (N) | 6 |
8. | FC Sturmvogel Ehrenfriedersdorf (N) | 6 |
9. | FC Wacker Schwarzenberg | gestrichen |
f Der
FC Sachsen Annaberg ist am 8. Februar 1914 erloschen.
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(N) | Titelverteidiger Erzgebirge |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Anhalt
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | FC Cöthen 02 (M) | 16 | 15 | 0 | 1 | 057:100 | 5,70 | 30:20 |
2. | Dessauer SV 98 | 16 | 10 | 1 | 5 | 049:280 | 1,75 | 21:11 |
3. | Cöthener FC Germania 03 | 16 | 9 | 2 | 5 | 033:300 | 1,10 | 20:12 |
4. | 1. SC 1900 Zerbst | 16 | 9 | 1 | 6 | 029:230 | 1,26 | 19:13 |
5. | Viktoria Zerbst | 16 | 7 | 0 | 9 | 038:360 | 1,06 | 14:18 |
6. | Dessauer FC 05 | 16 | 6 | 2 | 8 | 035:560 | 0,63 | 14:18 |
7. | SpAbt. 09 im TC Cöthen | 16 | 5 | 3 | 8 | 030:400 | 0,75 | 13:19 |
8. | SV 07 Bernburg | 16 | 5 | 2 | 9 | 035:470 | 0,74 | 12:20 |
9. | Dessauer FC Germania 1911 (N) | 16 | 0 | 1 | 15 | 013:490 | 0,27 | 01:31 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(N) | Titelverteidiger Anhalt |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Harz
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Punkte |
---|
1. | FC Germania Halberstadt | 11 | 9 | 1 | 1 | 19:30 |
2. | FC Preußen Halberstadt (M) | 12 | 8 | 0 | 4 | 16:80 |
3. | FC Askania Aschersleben | 12 | 7 | 1 | 4 | 15:90 |
4. | FC Britannia Aschersleben (N) | 10 | 3 | 4 | 3 | 10:10 |
5. | FC Burgund Halberstadt (N) | 12 | 4 | 1 | 7 | 09:15 |
6. | SC 1910 Halberstadt | 11 | 3 | 1 | 7 | 07:15 |
7. | SpVgg 1908 Aschersleben | 12 | 2 | 0 | 10 | 04:20 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Harz |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Kyffhäuser
Das Spiel BSC 07 Sangerhausen gegen SC Schwarzburg-Sondershausen wurde als torlose Niederlage für beide Mannschaften gewertet. Da nach Abschluss der Runde Preußen Nordhausen und Wacker-Mars Neuhausen punktgleich waren, war ein Entscheidungsspiel nötig. Die am 22. März 1914 ausgetragene Partie gewann Wacker-Mars mit 5:1. Bereits zu diesem Zeitpunkt war die Meldung des Teilnehmers zur mitteldeutschen Fußballmeisterschaft abgelaufen, da am selben Tag die dortige erste Runde begann. Im Juli 1914 wurde das Entscheidungsspiel jedoch für Preußen Nordhausen gewertet, da Wacker-Mars einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatte. Dagegen protestierte nun Wacker-Mars, so dass ein Wiederholungsspiel am 1. November 1914 angesetzt wurde. Diese Partie konnte von Preußen mit 3:2 gewonnen werden, dagegen protestierte Wacker-Mars erneut, zog diesen Protest jedoch in der Gau-Ausschuss-Sitzung am 30. Januar 1915 zurück. An diesem Tag wurde der Antrag von Preußen Nordhausen stattgegeben, in dieser Spielzeit keinen Meister zu benennen.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | SpVgg Preußen 05 Nordhausen | 8 | 7 | 0 | 1 | 023:900 | 2,56 | 14:20 |
2. | SV Wacker Mars Nordhausen | 8 | 7 | 0 | 1 | 026:140 | 1,86 | 14:20 |
3. | SC Schwarzburg-Sondershausen (N) | 8 | 3 | 0 | 5 | 014:210 | 0,67 | 06:10 |
4. | BSC 07 Sangerhausen | 8 | 2 | 0 | 6 | 002:220 | 0,09 | 04:12 |
5. | VfB Sangerhauseng (M) | 8 | 0 | 0 | 8 | 011:100 | 1,10 | 00:16 |
g Der
VfB Sangerhausen zog sich während der Saison zurück, alle bereits ausgetragenen Spiele (2-0-2) wurden für die Gegner gewertet.
Legende |
(M) | Titelverteidiger Kyffhäuser |
---|
(N) | Neuling |
---|
Entscheidungsspiele:
Datum | | Ergebnis |
|
---|
22. März 1914 | SV Wacker Mars Nordhausen | 5:1h | SpVgg Preußen 05 Nordhausen |
1. November 1914 | SV Wacker Mars Nordhausen | 2:3h | SpVgg Preußen 05 Nordhausen |
h Annulliert, Erklärung siehe Text oberhalb.
Gau Grafschaft-Mansfeld
Das genaue Gründungsdatum dieses Gaues ist nicht überliefert, ab dieser Spielzeit gab es erstmals Verbandsspiele.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | VfB Eisleben | 8 | 5 | 1 | 2 | 015:300 | 5,00 | 11:50 |
2. | FC Helvetia Eisleben | 8 | 3 | 4 | 1 | 011:500 | 2,20 | 10:60 |
3. | FC Adler Eisleben | 8 | 3 | 2 | 3 | 006:500 | 1,20 | 08:80 |
4. | FC Hohenzollern Helfta | 8 | 3 | 1 | 4 | 003:120 | 0,25 | 07:90 |
5. | BC Creisfeld | 8 | 1 | 2 | 5 | 002:120 | 0,17 | 04:12 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
Gau Altmark
Der Gau Altmark meldete nicht rechtzeitig seinen Teilnehmer für die mitteldeutsche Fußballendrunde. Der Ligaspielbetrieb lief bis Mai 1914.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Herta Wittenberge | 12 | 10 | 1 | 1 | 059:240 | 2,46 | 21:30 |
2. | Saxonia Tangermünde | 12 | 9 | 1 | 2 | 040:190 | 2,11 | 19:50 |
3. | Minerva Wittenberge | 12 | 6 | 1 | 5 | 027:220 | 1,23 | 13:11 |
4. | Viktoria Stendal (M) | 12 | 5 | 1 | 6 | 027:220 | 1,23 | 11:13 |
5. | RBC Rathenow | 12 | 4 | 1 | 7 | 024:440 | 0,55 | 09:15 |
6. | FC Pfeil Rathenow | 12 | 3 | 0 | 9 | 017:390 | 0,44 | 06:18 |
7. | FC Preußen Stendal | 12 | 2 | 1 | 9 | 011:350 | 0,31 | 05:19 |
7. | FC 09 Salzwedelg (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 000:000 | 1,00 | 00:00 |
g Der
FC 09 Salzwedel wurde nach der Vorrunde von den Verbandsspielen wegen
fortgesetztem unsportlichen Benehmens ausgeschlossen. Bereits ausgetragene Spiele wurden annulliert.
Legende |
(M) | Titelverteidiger Altmark |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Elbe-Elster
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | FC Sportfreunde Torgau | 6 | 5 | 1 | 0 | 019:700 | 2,71 | 11:10 |
2. | VfB Herzberg | 6 | 4 | 1 | 1 | 022:110 | 2,00 | 09:30 |
3. | SC Alemannia Jessen | 6 | 2 | 0 | 4 | 007:220 | 0,32 | 04:80 |
4. | FC Viktoria Wittenberg | 6 | 0 | 0 | 6 | 007:150 | 0,47 | 00:12 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
Gau Oberlausitz
Das Spiel SpVgg Bautzen gegen Budissa Bautzen wurde als torlose Niederlage für beide Mannschaften gewertet.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | SV Budissa Bautzen (M) | 4 | 2 | 0 | 2 | 009:300 | 3,00 | 04:40 |
2. | Zittauer BC | 4 | 2 | 0 | 2 | 005:100 | 0,50 | 04:40 |
3. | SpVgg Bautzen | 4 | 1 | 0 | 3 | 005:600 | 0,83 | 02:60 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Oberlausitz |
---|
Entscheidungsspiel Platz 1:
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
8. März 1914 | SV Budissa Bautzen | 4:1 | Zittauer BC | Löbau |
Gau Mittelsachsen
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | Riesaer SV | 8 | 8 | 0 | 0 | 020:500 | 4,00 | 16:00 |
2. | FC Wettin Riesa | 8 | 4 | 1 | 3 | 018:130 | 1,38 | 09:70 |
3. | Döbelner SC 02 (M) | 8 | 5 | 0 | 3 | 024:400 | 6,00 | 10:60 |
4. | FC 1901 Roßwein (N) | 8 | 2 | 1 | 5 | 018:320 | 0,56 | 05:11 |
5. | FC Merkur Hainichen (N) | 8 | 0 | 0 | 8 | 007:330 | 0,21 | 00:16 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
(M) | Titelverteidiger Mittelsachsen |
---|
(N) | Aufsteiger |
---|
Gau Saale-Elster
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|
1. | FC Hohenzollern Weißenfels | 8 | 6 | 0 | 2 | 025:800 | 3,13 | 12:40 |
2. | Zeitzer BC 03 | 8 | 5 | 0 | 3 | 021:160 | 1,31 | 10:60 |
3. | Weißenfelser SC 03 | 8 | 4 | 1 | 3 | 016:190 | 0,84 | 09:70 |
4. | FC Preußen Weißenfels (M) | 8 | 2 | 1 | 5 | 015:290 | 0,52 | 05:11 |
5. | Naumburger SV Hohenzollern | 8 | 2 | 0 | 6 | 016:210 | 0,76 | 04:12 |
Legende |
| Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft |
| Teilnahme Relegationsspiel |
(M) | Titelverteidiger Saale-Elster |
---|
Relegationsspiel
Datum | | Ergebnis |
|
---|
29. März 1914 | Naumburger SV Hohenzollern (Letztplatzierter 1. Klasse) | 0:2h | SpVgg Zeitz 1910 (Sieger 2. Klasse) |
5. April 1914 | SpVgg Zeitz 1910 (Sieger 2. Klasse) | 2:3 | Naumburger SV Hohenzollern (Letztplatzierter 1. Klasse) |
h Nach Protest des
Naumburger SV Hohenzollern annulliert.
Meisterschaftsendrunde
Die Meisterschaftsendrunde fand im K.-o.-System statt. Qualifiziert waren die Meister der einzelnen Gaue und der Titelverteidiger VfB Leipzig.
1. Runde
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
22. März 1914 | SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau (Sieger Gau Nordwestsachsen) | 7:0 | Riesaer SV (Sieger Gau Mittelsachsen) | Sporftfreunde-Platz, Leipzig |
22. März 1914 | Chemnitzer BC (Sieger Gau Südwestsachsen) | 14:0 | Concordia Schneeberg (Sieger Gau Erzgebirge) | CSC-Platz, Chemnitz |
22. März 1914 | SC Erfurt (Sieger Gau Nordthüringen) | 14:0 | VfB Eisleben (Sieger Gau Grafschaft Mansfeld) | Borussia-Platz, Erfurt |
22. März 1914 | FC Wacker Halle (Sieger Gau Saale) | 11:1 | FC Sportfreunde Torgau (Sieger Gau Elbe-Elster) | Britannia-Platz, Halle |
22. März 1914 | Coburger FC (Sieger Gau Südthüringen) | 9:1 | SC Meiningen 04 (Sieger Gau Westthüringen) | 07-Platz, Coburg |
22. März 1914 | FC Hohenzollern Weißenfels (Sieger Gau Saale-Elster) | 2:0 | SC 1903 Weimar (Sieger Gau Ostthüringen) | Preußen-Platz, Weißenfels |
22. März 1914 | Zwickauer SC (Sieger Gau Westsachsen) | 2:1i | FV Konkordia Plauen (Sieger Gau Vogtland) | SC-Platz, Zwickau |
22. März 1914 | Falkensteiner BC (Sieger Gau Göltzschtal) | 0:9 | VfB Leipzig (Titelverteidiger) | Auerbach |
22. März 1914 | FC Cöthen 02 (Sieger Gau Anhalt) | 7:0 | Germania Halberstadt (Sieger Gau Harz) | TC-Platz, Cöthen |
Dresdner FC Fußballring (Sieger Gau Ostsachsen), FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg (Sieger Gau Mittelelbe) und SV Budissa Bautzen (Sieger Gau Oberlausitz) erhielten Freilose. |
i Das Spiel wurde für
Concordia Plauen gewertet, da der
Zwickauer SC einen nicht spielberechtigten Akteur einsetzte. Dies wurde jedoch erst Anfang April 1914 entschieden, daher spielte Zwickau bereits das Achtelfinale.
Concordia Plauen wurde daher für das Achtelfinale ein Freilos gewährt.
Achtelfinale
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
29. März 1914 | FC Hohenzollern Weißenfels | 0:11 | VfB Leipzig | Hohenzollern-Platz, Weißenfels |
29. März 1914 | FC Wacker Halle | 8:1 | Coburger FC | Jena |
29. März 1914 | Chemnitzer BC | 2:0 | Zwickauer SC | Glauchau |
29. März 1914 | SC Erfurt | 1:5 | SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau | Britannia-Platz, Erfurt |
29. März 1914 | FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg | 6:2 | SV Cöthen 02 | SC-Platz, Magdeburg |
29. März 1914 | Dresdner FC Fußballring | 4:0 | SV Budissa Bautzen | Guts-Muts-Platz, Dresden |
FV Konkordia Plauen erhielt ein Freilos. |
Viertelfinale
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
5. April 1914 | FV Concordia Plauen | 2:4 | VfB Leipzig | VFC-Platz, Plauen |
5. April 1914 | FC Wacker Halle | 2:1 | FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg | Hohenzollern-Platz, Halle |
5. April 1914 | Dresdner FC Fußballring | 1:2 n. V. | Chemnitzer BC | DSC-Platz, Dresden |
SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau erhielt ein Freilos. |
Halbfinale
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
19. April 1914 | VfB Leipzig | 3:0 | FC Wacker Halle | SpVgg-Platz, Leipzig |
19. April 1914 | Chemnitzer BC | 2:6 | SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau | Sturm-Platz, Chemnitz |
Finale
Datum | | Ergebnis | | Ort |
---|
26. April 1914 | SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau  | 2:1 | VfB Leipzig | Sportfreunde-Platz, Leipzig |
Quellen
- Udo Luy: Ergebnisse und Tabellen im Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine 1900 – 1914., 2015, Seite: 618ff.
- Abschlusstabellen 1913/14 auf claudionicoletti.eu
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. Deutsche Meisterschaft, Gauliga, Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON-Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7: Vereinslexikon. AGON-Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9.