Mitsubishi Cordia

Mitsubishi
Bild
Bild
Mitsubishi Cordia (1982–1984)
Cordia
Produktionszeitraum:1982–1990
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Kombicoupé
Motoren:Ottomotoren:
1,4–2,0 Liter
(50–101 kW)
Länge:4275 mm
Breite:1660 mm
Höhe:1320 mm
Radstand:2445 mm
Leergewicht:960 kg

VorgängermodellMitsubishi Celeste
NachfolgemodellMitsubishi Eclipse

Der Mitsubishi Cordia ist ein von Herbst 1982 bis Mitte 1990 gebautes Coupé des japanischen Autoherstellers Mitsubishi Motors auf Basis der Mittelklasse-Limousine Tredia. Das Vorgängermodell ist der noch auf dem Lancer basierende Celeste. Die Bezeichnung Cordia ist eine Verknüpfung von „cordorite“ (einem glänzenden Mineral) und „diamonds“ (für das Logo von Mitsubishi).

Geschichte

Der Cordia wurde zwischen den bestehenden Modellen Mitsubishi Starion, Galant und Lancer angeboten. Er hatte (wie auch der Tredia) Frontantrieb. Um den Cordia von der Limousine zu unterscheiden, erhielt er eine veränderte Frontpartie.

Motoren und Technik

Mitsubishi bot den Cordia mit Schalt- oder Automatikgetriebe an. Drei Motoren standen zur Auswahl, wobei die Leistung je nach Markt leicht variierte: Ein 1,4-Liter-Motor mit 68 bis 70 PS (50–51 kW), ein 1,6-Liter-Motor mit 75 bis 87 PS (55–65 kW) und ein 1,6-Liter-Motor mit Turbolader und 114 PS (84 kW). Nicht alle Motoren waren auf allen Märkten verfügbar. Für einige Exportmärkte wurde auch ein 1,6-Liter-Motor mit Vergasermotor mit 111 PS (82 kW) angeboten.[1]

Die Fahrzeuge erhielten 1984 ein Facelift, und im selben Jahr wurde auf dem japanischen Heimatmarkt die Option eines Allradantriebs angeboten. Neu war ein 1,8-Liter-Motor, der als Saugmotor mit 90 PS (66 kW) leistete.[2] Mit Turbolader leistete der Motor in Europa 137 PS (101 kW) und in Großbritannien 117 PS (86,5 kW).[3][4]

Der Cordia war eines der ersten in Großserie produzierten Fahrzeuge, bei dem optional ein elektronisches Kombiinstrument mit Flüssigkristallanzeige (LCD) angeboten wurde.

Zum Stichtag 1. Januar 2024 waren laut Kraftfahrtbundesamt in Deutschland noch 18 Mitsubishi Cordia angemeldet.[5]

Einzelnachweise

  1. Mitsubishi Tredia Verkaufsprospekt (1983). In: autocatalogarchive.com. Mitsubishi Motors, 1983, abgerufen am 30. Juni 2023.
  2. Mitsubishi Cordia 1800 GSL (Modelljahr 1986) - technische Daten. In: carspec.info. Abgerufen am 30. Juni 2023.
  3. Mitsubishi Cordia 1800 Turbo GT 4WD (1985) Mitsubishi Cordia 1800 Turbo GT 4WD (1985). In: carinf.com. Abgerufen am 30. Juni 2023.
  4. Mitsubishi Cordia Verkaufsprospekt (1986). In: autocatalogarchive.com. Mitsubishi Motors, 1986, abgerufen am 30. Juni 2023.
  5. Kraftfahrt-Bundesamt - Produkte der Statistik - Bestand nach Herstellern und Typen (FZ 6). Abgerufen am 14. April 2024.
Commons: Mitsubishi Cordia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mitsubishi Cordia 001.jpg
Autor/Urheber: Tennen-Gas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mitsubishi Cordia Digital meter panel
MITSUBISHI Cordia Turbo USA Rear view.jpg
Autor/Urheber: petemix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
mitsubishi cordia usa 1987 rear
1987 Mitsubishi Cordia (AC) GSL hatchback in Red, front right.jpg
Autor/Urheber: TuRbO_J from Adelaide, Australia, Lizenz: CC BY 2.0
1987 Mitsubishi Cordia (AC) GSL hatchback. The wheel covers are from the 1986–1987 Mitsubishi Nimbus (UB) GLX. Photographed in South Australia, Australia.
1985-1989 Mitsubishi Cordia (AC) GSL hatchback (15559589320).jpg
Autor/Urheber: TuRbO_J from Adelaide, Australia, Lizenz: CC BY 2.0
1985–1989 Mitsubishi Cordia (AC) GSL hatchback. The wheel covers are from the 1986–1987 Mitsubishi Nimbus (UB) GLX. Photographed in South Australia, Australia.
Mitsubishi motors new logo.svg
Logo of Mitsubishi Motors Corporation
Mitsubishi cordia GSR 4wd turbo.jpg
Autor/Urheber: Afterburner33, Lizenz: CC BY-SA 3.0
1986 Mitsubishi Cordia GSR 4WD - Japanese Domestic Market model imported to New Zealand
1983 Mitsubishi Cordia Turbo (18227397461).jpg
Autor/Urheber: Riley from Christchurch, New Zealand, Lizenz: CC BY 2.0
What an utterly glorious heap! How many different shades of red can you spot?! It's great to see stuff like this still battling around in 2015. Imported from Japan in 1990.
1985 Mitsubishi Cordia (AB) GSR hatchback (17171935746).jpg
Autor/Urheber: Jeremy from Sydney, Australia, Lizenz: CC BY 2.0
Mitsubishi Cordia AB Turbo
1984 Mitsubishi Cordia GSL at Castelo Branco Classic, front right.jpg
Autor/Urheber: _morgado, Lizenz: CC BY 2.0
1984 Mitsubishi Cordia 1.6 GSL in Italian Silver (chassis number JMBA212AMEZ480356) at the 2015 Castelo Branco Classic Auto in Portugal.
1985 Mitsubishi Cordia (AB) GSR hatchback (17010002548).jpg
Autor/Urheber: Jeremy from Sydney, Australia, Lizenz: CC BY 2.0
Mitsubishi Cordia AB Turbo
USA Mitsubishi Cordia front.jpg
Autor/Urheber: petemix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
USA Cordia Turbo front
1983 Mitsubishi Cordia Turbo (18201574324).jpg
Autor/Urheber: Riley from Christchurch, New Zealand, Lizenz: CC BY 2.0
Another view of this glorious old thing. I wonder what the Warrant tester thinks of it when it comes in every year...