Mitropapokal 1960
Mitropapokal 1960 | |
---|---|
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 3. Juli 1960 |
Ende | 10. Juli 1960 |
Mannschaften | 30 |
Spiele | 30 |
Tore | 104 (ø 3,47 pro Spiel) |
← Mitropapokal 1959 |
Der Mitropapokal 1960 war die 20. Auflage des Fußballwettbewerbs. Bei dieser Austragung wurden die Spiele der einzelnen Vereine zu einer Länderwertung addiert. Den Wettbewerb gewann Ungarn.
Länderwertung
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 12 | 8 | 1 | 3 | 25:16 | +9 | 17:7 |
2. | ![]() | 12 | 7 | 1 | 4 | 26:18 | +8 | 15:9 |
3. | ![]() | 12 | 6 | 1 | 5 | 24:18 | +6 | 13:11 |
4. | ![]() | 12 | 4 | 0 | 8 | 12:20 | −8 | 8:16 |
5. | ![]() | 12 | 3 | 1 | 8 | 17:32 | −15 | 7:17 |
Spiele
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Wiener Sport-Club ![]() | 3:3 | ![]() | 2:1 | 1:2 |
Linzer ASK ![]() | 2:6 | ![]() | 1:3 | 1:3 |
First Vienna FC ![]() | 3:6 | ![]() | 2:3 | 1:3 |
Ferencváros Budapest ![]() | 6:3 | ![]() | 1:2 | 5:1 |
Udinese Calcio ![]() | 4:4 | ![]() | 2:0 | 2:4 |
Vojvodina Novi Sad ![]() | 7:2 | ![]() | 2:2 | 5:0 |
Tatabányai Bányász SC ![]() | 5:4 | ![]() | 2:1 | 3:3 |
Spartak Trnava ![]() | 2:1 | ![]() | 2:0 | 0:1 |
Baník Ostrava ![]() | 4:4 | ![]() | 2:1 | 2:3 |
Partizan Belgrad ![]() | 3:5 | ![]() | 2:1 | 1:4 |
FC Palermo ![]() | 3:2 | ![]() | 1:2 | 2:0 |
Újpesti Dózsa SC ![]() | 2:1 | ![]() | 0:1 | 2:0 |
FK Sarajevo ![]() | 2:4 | ![]() | 1:2 | 1:2 |
Velež Mostar ![]() | 6:2 | ![]() | 4:1 | 2:1 |
Hajduk Split ![]() | 4:1 | ![]() | 3:1 | 1:0 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).