Mission sui juris Funafuti

Mission sui juris Funafuti
Karte Mission sui juris Funafuti
Basisdaten
StaatTuvalu
MetropolitanbistumErzbistum Suva
SuperiorEliseo Napiere MSP
Fläche26 km²
Pfarreien1 (2022 / AP 2023)
Einwohner11.100 (2022 / AP 2023)
Katholiken110 (2022 / AP 2023)
Anteil1 %
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheTuvaluisch und Englisch

Die Mission sui juris Funafuti (lateinisch Missio sui iuris Funafutina) ist eine römisch-katholische Mission sui juris mit Sitz in Funafuti. Sie umfasst den pazifischen Inselstaat Tuvalu.

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete die Mission sui juris Funafuti am 10. September 1982 durch Teilung des Bistums Tarawa, Nauru und Funafuti und es wurde dem Erzbistum Samoa-Apia als Suffraganbistum unterstellt. Am 21. März 2003 wurde es Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Suva.

Superiore

  • Pio Kardinal Taofinu’u SM (10. September 1982 – 1985, zurückgetreten)
  • John Hubert Macey Rodgers SM (7. August 1985 – 14. Juli 1986, zurückgetreten)
  • Camille DesRosiers SM (14. Juli 1986 – 2010, zurückgetreten)
  • John Ikataere Rarikin MSC, 24. September 2010 – 24. Februar 2014
  • Reynaldo Getalado MSP, 24. Februar 2014 – 8. Dezember 2023, dann Koadjutorbischof von Rarotonga
  • Eliseo Napiere MSP, seit 3. Juni 2024

Statistik

JahrBevölkerungPriesterStändige
Diakone
Ordens-
leute
Pfarreien
KatholikenEinwohner%Gesamt-
zahl
Ordens-
priester
Katholiken je Priestermännlich
1990778.8600,911771
199910710.0431,11110711
200010910.4001,01110911
200111210.4501,11111211
200211210.5001,11111211
200311711.3431,01111711
20041229.5641,31112211
200713110.1731,31113111
201011910.0001,211119111
201411611.0001,11111611
201711011.0001,01
202011011.1921,01

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emblem of the Papacy SE.svg
Emblem des Pontifikats
Karte Kirchenprovinzen und Diözesen in Ozeanien.png
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Karte der Kirchenprovinzen und Diözesen der katholischen Kirche in Ozeanien