Miss Scandinavia

Flaggen der fünf am Wettbewerb teilnehmenden Länder

Miss Scandinavia war ein gemeinsamer Schönheitswettbewerb der nordeuropäischen Länder für unverheiratete Frauen.

Die erste Wahl zur Miss Norden fand 1961 in Reykjavík (Island) statt, mit je einer Teilnehmerin aus jedem der fünf skandinavischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden.

Diese Anregung wurde in Finnland aufgegriffen, und am 6. Januar 1963 gab es in Helsinki erstmals einen Wettbewerb unter dem Namen Miss Scandinavia. Die nächste Veranstaltung fand dort am 13. Oktober des gleichen Jahres statt (Miss Scandinavia 1964). Ausrichter war die Agentur Finnartist in Kooperation mit dem einheimischen Fernsehsender YLE, der den Wettbewerb auch übertrug. Fortan nahmen aus jedem Land zwei Kandidatinnen teil.

Bis auf 1961 und 1963 fand die Austragung jeweils am Ende des Jahres statt, das dem (in der Tabelle angegebenen) „Amtsjahr“ vorausging – zumeist im Oktober. Für 2006 wurde keine Miss Scandinavia mehr gewählt, anschließend der Wettbewerb mit Miss Baltic Sea verschmolzen: Miss Baltic Sea and Scandinavia. Teilnahmeberechtigt sind alle Länder, die bei den Vorgänger-Wettbewerben kandidieren konnten.

Siegerinnen seit 1961

JahrMiss NordenPlatz 2Platz 3
1961Rigmor TrengereidNorwegenNorwegenBrigitte HeibergDanemarkDänemarkInger LundquistSchwedenSchweden
JahrMiss ScandinaviaPlatz 2Platz 3
1963Kaarina Marita LeskinenFinnlandFinnlandMonica RågbySchwedenSchwedenGuðrun BjarnadóttirIslandIsland
1964Þelma IngvarsdóttirIslandIslandAino KorwaDanemarkDänemarkMarja-Liisa StåhlbergFinnlandFinnland
1965Birgitta AlverjungSchwedenSchwedenSirpa SuosmaaFinnlandFinnlandAgneta MalmgrenSchwedenSchweden
1966Elsa BrunNorwegenNorwegenEija HäkkinenFinnlandFinnlandVirpi MiettinenFinnlandFinnland
1967Satu Charlotta ÖstringFinnlandFinnlandSiri NilssonNorwegenNorwegenAnne-Birthe HansenDanemarkDänemark
1968Eva-Lisa SvenssonSchwedenSchwedenGro GoksørNorwegenNorwegenRitva LehtoFinnlandFinnland
1969Tone KnaranNorwegenNorwegenGunilla FridenSchwedenSchwedenAnna-Marie HellqvistSchwedenSchweden
1970Harriet ErikssonFinnlandFinnlandIng-Marie AhlinSchwedenSchwedenMaria BaldursdóttirIslandIsland
1971Britt-Inger JohanssonSchwedenSchwedenAud FosseNorwegenNorwegenVibeke SteinegerNorwegenNorwegen
1972Eila KivistöFinnlandFinnlandVava ÖiangerSchwedenSchwedenAnette KnudsenDanemarkDänemark
1973Tuula Anneli BjörklingFinnlandFinnlandElisabet JohnsonSchwedenSchwedenAnne BäckströmSchwedenSchweden
1974Monica SundinSchwedenSchwedenAina WalleNorwegenNorwegenRaija StarkFinnlandFinnland
1975Lena OlinSchwedenSchwedenTorill LarsenNorwegenNorwegenLeena Kaarina VainioFinnlandFinnland
1976nicht ausgetragen
1977Bente LihaugNorwegenNorwegenMarie BorhällSchwedenSchwedenSuvi LukkarinenFinnlandFinnland
1978Birgitta LindvallSchwedenSchwedenÅshild Jenny OttesenNorwegenNorwegenArmi Anja Orvokki AavikkoFinnlandFinnland
1979Susanne OlssonSchwedenSchwedenElisabeth KlæbøNorwegenNorwegenSeija Kaarin PaakkolaFinnlandFinnland
1980Käte NybergFinnlandFinnlandChristina BolinderSchwedenSchwedenAnette EkströmSchwedenSchweden
1981Mona OlsenNorwegenNorwegenMarja-Leena PaloFinnlandFinnlandEva Brigitta AnderssonSchwedenSchweden
1982Eva-Lena LundgrenSchwedenSchwedenElisabet TraustadóttirIslandIslandMerja Orvokki VarvikkoFinnlandFinnland
1983–85nicht ausgetragen
1986Sig SigfursdóttirIslandIslandBolette ChristophersonSchwedenSchwedenHalla Bryndís JónsdóttirIslandIsland
1987Hege RasmussenNorwegenNorwegenTuula PolviFinnlandFinnlandPia LarsenDanemarkDänemark
1988Maria ValtonenFinnlandFinnlandHanne BenderNorwegenNorwegenAnnelie EricksonSchwedenSchweden
1989Helle HansenNorwegenNorwegenNina BjörnströmFinnlandFinnlandEllinor PerssonSchwedenSchweden
1990Louise DrevenstamSchwedenSchwedenHugrún Linda GuðmundsdóttirIslandIslandÅsa Maria LövdahlFinnlandFinnland
1991Nina BjörkfeltFinnlandFinnlandTiina ViertoFinnlandFinnlandAnne-Christine ØstergårdDanemarkDänemark
1992Nina AutioFinnlandFinnlandJeannette ScheefDanemarkDänemarkJulianne SkovliNorwegenNorwegen
1993Þorunn LarusdóttirIslandIslandAnne Camilla GjesdalNorwegenNorwegenMonica BroddSchwedenSchweden
1994Beatrice MagnussonSchwedenSchwedenEmilia SödermanFinnlandFinnlandMaria HitsoyNorwegenNorwegen
1995Birna BragadóttirIslandIslandHilde ArnesenNorwegenNorwegenCamilla KarlssonSchwedenSchweden
1996Sandra HjortSchwedenSchwedenToni GaathNorwegenNorwegenBrynja Björg HardardóttirIslandIsland
1997Lola OdusogaFinnlandFinnlandHarpa Ros GisladóttirIslandIslandJoan Morberg NielsenDanemarkDänemark
1998Dagmar Íris GylfadóttirIslandIslandKarita Hanna-Maria TuomolaFinnlandFinnlandLisbet DinsenDanemarkDänemark
1999Jonna KauppilaFinnlandFinnlandMandi MalekFinnlandFinnlandBerglind HreidarsdóttirIslandIsland
2000Saija PalinFinnlandFinnlandAnnete OldenburgDanemarkDänemarkVanessa ForsmanFinnlandFinnland
2001Jenni DahlmanFinnlandFinnlandSuvi MiinalaFinnlandFinnlandElin MagnusdóttirIslandIsland
2002Íris Björk ÁrnadóttirIslandIslandSusanna TervaniemiFinnlandFinnlandLouise VengDanemarkDänemark
2003Marna HaugenNorwegenNorwegenManuela Ósk HarðardóttirIslandIslandKaisa JaakoFinnlandFinnland
2004Piritta HannulaFinnlandFinnlandCatherine StrandNorwegenNorwegenCamilla StrandNorwegenNorwegen
2005Gitte HanspalDanemarkDänemarkMira SaloFinnlandFinnlandSigrun BenderIslandIsland
2006Nicht ausgetragen, danach mit Miss Baltic Sea verschmolzen

Weitere internationale Wettbewerbe in Europa

Quellen

Weblink

Auf dieser Seite verwendete Medien