Miss Europe 2006

(c) Jean-Marc Rosier from http://www.rosier.pro, CC BY-SA 3.0
Alexandra Rosenfeld, Miss France und Miss Europe 2006

Der Wettbewerb um die Miss Europe 2006 war der dritte und letzte seit 2003, den Endemol durchführte, ein international operierendes Fernsehproduktions- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Die Wahl 2004 war ausgefallen. Endemol produzierte auch die Fernseh-Übertragung.

Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit Endemol Lizenzverträge abgeschlossen hatten. Dabei muss es sich nicht in jedem Fall um die Erstplatzierte in ihrem nationalen Wettbewerb gehandelt haben.

Die Veranstaltung fand am 27. Oktober 2006 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt.[1] Es gab 33 Bewerberinnen.

Die Teilnehmerinnen
LandSchreibweise bei PageantopolisSchreibweise in der HeimatspracheTeilnahme an weiteren Wettbewerben
Platzierungen
1. Frankreich FrankreichAlexandra RosenfeldAlexandra RosenfeldMiss Universe 2006
2. Ukraine UkraineAlena AvramenkoАлена Авраменко
3. Spanien SpanienLaura Ojeda RamírezLaura Ojeda Ramírez
4. Polen PolenKatarzyna Weronika BorowiczKatarzyna BorowiczMiss World 2004: Platz 4, Miss Earth 2005: Platz 3
5. Belarus BelarusYuliya SindzeyevaЮлія Сіндзеева (weißrussisch),
Юлия Синдеева (russisch)
Miss International 2007: Platz 3,
Top Model of the World 2008: Semifinale, Miss World 2009
Top 12
Armenien ArmenienMarina VardanyanՄարինա Վարդանյան
Belgien BelgienKaat Vermeeren
Deutschland DeutschlandDaniela DomröseDaniela Domröse
Finnland FinnlandSini VahelaSini Vahela
Moldau Republik MoldauYekaterina VigovskayaEkaterina Vigovskaya
Norwegen NorwegenKaroline NakkenMiss International 2005
Schweiz SchweizSabine Christina HeierliSabine Christina Heierli
Weitere Teilnehmerinnen
Albanien AlbanienSuada Bilbil SherifiMiss World 2005
Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaValentina JurkovicValentina Jurković
Bulgarien BulgarienRalitsa BratovanovaРалица Братованова
Danemark DänemarkSandra VesterSandra VesterMiss Scandinavia 2005
Estland EstlandJana KuvaitsevaJana Kuvaitseva, Яна Кувайцева (russisch)
Georgien GeorgienTatia Aprasidzeთათია აპრასიძე
Griechenland GriechenlandOlympia HopsonidouΟλυμπία Χοψονίδου (Olympia Chopsonidou)Miss Universe 2006
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienEleanor Mary Ann GlynnEleanor GlynnMiss World 2006
Island IslandAsdís Svava HallgrímsdóttirÁsdís Svava HallgrímsdóttirMiss World 2006
Malta MaltaSefora Micallef
Montenegro MontenegroMaja PerovicMaja Perovič
Niederlande NiederlandeFlorencia MulderFlorencia Mulder[2]
Osterreich ÖsterreichCathrin CzizekCathrin Czizek
Rumänien RumänienIrina CucireveIrina Cucireve
Schweden SchwedenCecilia Zatterl Harbo KristensenMiss International 2005, Miss Earth 2006
Serbien SerbienAna SainAna Šain
Slowakei SlowakeiKatarina HolanovaKateřina Holánová
Tschechien TschechienDaniela FrantzovaDaniela Frantzová
Turkei TürkeiSedla Ögrük
Ungarn UngarnTunde Semmi-KisSemmi-Kis TündeMiss World 2005
Zypern Republik ZypernKonstantina KristodoulouΚωνσταντίνα Χριστοδούλου

Nachfolgeveranstaltungen

Wahlen, die für Moskau 2007 sowie Beirut 2008 und 2009 angekündigt waren, fanden nicht statt. Danach war von diesem Wettbewerb nichts mehr zu hören.

In der Folgezeit gab es zahlreiche Wettbewerbe mit ähnlich klingenden Namen:

  • Miss European 2000–2015[3]
  • Miss European Union 2004–?[4]
  • Miss Europe Continental seit 2013[5]
  • Miss Europe World seit 2015[6]

Dies lässt die Folgerung zu, dass Titel und Marke Miss Europe® immer noch im Besitz von Endemol waren und andere Veranstalter sich gezwungen sahen, den Markenschutz auf diese Weise zu umgehen.

Erst 2016 gab es wieder eine Wahl zur Miss Europe, organisiert von einer Miss Europe Organization mit Sitz in London, später Edinburgh. Fotos der Siegerinnen von 2016 und 2017 zeigen sie mit derselben Krone, die auch die Gewinnerinnen von 2003 bis 2006 getragen haben. Damit soll offenbar eine Kontinuität zu den früheren Veranstaltungen hergestellt oder zumindest suggeriert werden.[7]

Einzelnachweise

  1. Pageantopolis gibt hier eine Ukraina Hall an.
  2. misshollandnow.com, dort Platz 2
  3. Miss European
  4. Miss European Union (Memento vom 7. April 2016 im Internet Archive)
  5. Miss Europe Continental
  6. Miss Europe World
  7. Die unbeschrifteten Porträt-Fotos unter dem Bildtext zeigen Zsuzsanna Laky (2003, mittig), Shermine Shahrivar (2005, links) und Alexandra Rosenfeld (2006, rechts): Eingangsseite, abgerufen am 5. Juli 2017.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Miss europe by JM Rosier.jpg
(c) Jean-Marc Rosier from http://www.rosier.pro, CC BY-SA 3.0
Alexandra Rosenfeld, Miss Europe 2007 in the village of Gordes, Vaucluse, France