Miss Europe 1997

Der Palast der Künste in Kiew, Ort der Veranstaltung

Der Wettbewerb um die Miss Europe 1997 war der einundvierzigste seit 1948, den die Mondial Events Organisation (MEO) durchführte. Sie war von den Franzosen Roger Zeiler und Claude Berr ins Leben gerufen worden, hatte ihren Sitz in Paris und arrangierte den Wettbewerb bis 2002.

Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit der MEO Lizenzverträge abgeschlossen hatten. Dabei muss es sich nicht in jedem Fall um die Erstplatzierte in ihrem nationalen Wettbewerb gehandelt haben.

Miss Europe 1997/98

Die Veranstaltung fand am 6. September 1997 im Palast der Künste in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt. Es gab 39 Bewerberinnen. Im Folgejahr 1998 fiel der Wettbewerb aus. Deshalb bezeichnete die MEO ihn und die Siegerin nachträglich als „Miss Europe 1997/98“.

Zehn (überwiegend nordeuropäische) Kandidatinnen verließen die Konkurrenz am 3. September und beklagten sich über Belästigungen und Bedrohungen.[1] So nahmen tatsächlich nur 29 Bewerberinnen am Wettbewerb teil.

Die Teilnehmerinnen
LandSchreibweise bei PageantopolisSchreibweise in der HeimatspracheTeilnahme an weiteren Wettbewerben
Platzierungen
1. Griechenland GriechenlandIsabelle DarrasΙσαβέλλα Δάρρα (Isabella Darra)
2. Polen PolenAgnieszka ZielinskaAgnieszka ZielińskaMiss World 1996, Miss Universe 1997
3. Spanien SpanienPatricia Jañez RodríguezPatricia Jañez Rodríguez
4. Italien ItalienFlavia MantovanFlavia Mantovan
5. Kroatien KroatienNatalija BedekovicNatalija Bedeković
Top 12
Frankreich FrankreichDelphine Brossard-MartinezDelphine Brossard
Portugal PortugalLara AntunesLara AntunesMiss Universe 1997
Russland RusslandAlexandra Valeryievna PetrovaАлександра ПетроваMiss Universe 1999
Slowakei SlowakeiMonika SulikovaMonika Šulíková
Slowenien SlowenienNatasa SmirnovNataša Smirnov
Tschechien TschechienKristina FridvalskaKristina FridvalskáMiss Universe 1998
Ukraine UkraineNataliya NadtocheyНаталія Надточей (ukrainisch),
Наталья Надточей (russisch)
Miss Globe 1996, Miss Universe 1997, Miss World 1998
Weitere Teilnehmerinnen
Armenien ArmenienAngelina BabajanyanԱնգելինա ԲաբաջանյանMiss Asia Pacific 1996
Belarus BelarusAnna DierekhГанна Дзерак (Ganna Dserak)
Belgien BelgienAnnelor Van den Bossche
Bulgarien BulgarienMadlena KalinovaМадлена Калинова
Estland EstlandNatalya Barkova
Georgien 1990 GeorgienNino Tskitishviliნინო …იშვილი
NiederlandeNiederlande HollandLeonie Maria BoonLeonie Boon[2]
Israel IsraelAlexandra SchwartztokhModel International 1997
Lettland LettlandInga Kruma
Litauen LitauenEva BzezinskaEva Bžezinska
Luxemburg LuxemburgSonja Closener
Malta MaltaMichelle ButtigiegMichelle Buttigieg
Nordmazedonien MazedonienAleksandra Petko PetrovskaАлександра ПетровскаMiss International 1996
Rumänien RumänienDaciana Honcvic
Turkei TürkeiNilay CeylanNilay Ceylan
Ungarn UngarnKlaudia Angelika TothTóth …
Zypern Republik ZypernParaskevi EfstathiouΣκεύη Ευσταθίου
Kandidatur zurückgezogen
Danemark DänemarkMette Ravn IbsenMette Ravn Ibsen
Deutschland DeutschlandAgathe NeunerAgathe NeunerMiss Universe 1997
England EnglandEmma ScottEmma Scott[3]
Finnland FinnlandTaija JurmuTaija Jurmu
Irland IrlandMichelle Murphy
Island IslandHarpa Lind HardardóttirHarpa Lind Harðardóttir
Norwegen NorwegenAnne Mette TveitenAnne Mette Tveiten
Schweden SchwedenJessica JohanssonJessica Johansson
Schweiz SchweizYara LederbergerYara Ledergerber
Wales WalesKate Ann Peyton

Einzelnachweise

  1. The Ukrainian Weekly, 14. September 1997 (Memento desOriginals vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ukrweekly.com (englisch), abgerufen am 27. August 2017
  2. misshollandnow.com, dort auf Platz 2
  3. Emma Scott in der Internet Movie Database (englisch)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
UAPalace.jpg
Autor/Urheber: Skoropadsky, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ukraine Palace, Kyiv