Miss Europe 1949

Juliette Figueras, Miss France und Miss Europe 1949

Der Wettbewerb um die Miss Europe 1949 war der zweite, den die Mondial Events Organisation (MEO) durchführte. Diese war von den Franzosen Roger Zeiler und Claude Berr ins Leben gerufen worden, hatte ihren Sitz in Paris und organisierte den Wettbewerb bis 2002.

Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit der MEO Lizenzverträge abgeschlossen hatten.

Die Veranstaltung fand am 17. September 1949 in Palermo auf Sizilien statt. Es gab 11 Teilnehmerinnen.

Die Teilnehmerinnen
LandSchreibweise bei PageantopolisSchreibweise in der Heimatsprache
Platzierungen
1. Frankreich FrankreichJuliette FiguerasJuliette Figueras
2. Italien ItalienAnna Maria Visconti
3. Danemark DänemarkElinor Wedel Hansen
Weitere Teilnehmerinnen
Belgien BelgienAndrèa BouillonAndréa Bouillon
Finnland FinnlandTerttu NymanTerttu Nyman
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GroßbritannienElaine PryceElaine Pryce
NiederlandeNiederlande HollandMary JochemsenMary Jochemse[1]
Irland IrlandMargaret Lalor
Osterreich ÖsterreichMaria Nadja TillerNadja Tiller
Schweden SchwedenKerstin RingbergKerstin Ringberg
Schweiz SchweizNoëlle Stern
Kandidatur zurückgezogen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich DominionsAJune Mitchell
Deutschland 1946 DeutschlandBIrmgard StroessingerIrmgard Stroessinger
A 
June Mitchell als Miss Dominions (Großbritannien) konnte nicht teilnehmen, weil die Miss Great Britain ebenfalls im Wettbewerb war.
B 
Sie sollte als Vize-Miss Germany die Titelträgerin Inge Löwenstein vertreten, die verhindert war. Warum sie nicht antrat, ist unbekannt.

Einzelnachweise

  1. misshollandnow.com

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Juliette Figueras.jpg
Juliette Figueras, Miss Europe 1949.
Flag of Germany (1946-1949).svg
Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe in den Jahren 1946 bis 1950.