Mirsamad Pourseyedi

Mirsamad Pourseyedi Straßenradsport
Mirsamad Pourseyedi (2016)
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
Mirsamad Pourseyedi (2016)
Zur Person
Geburtsdatum15. Oktober 1985
NationIranIran Iran
DisziplinStraße
Letzte Aktualisierung: 1. August 2018

Mirsamad Pourseyedi (persisch صمد پورسیدی Samad Pourseyedi; * 15. Oktober 1985) ist ein iranischer Radrennfahrer. Seit Ende der 2000er Jahre gehört er zu den stärksten Radsportlern Asiens.

Sportliche Laufbahn

Pourseyedi gewann 2007 die vierte Etappe bei der Taftan Tour (von Taftan (Vulkan), persisch تفتان Taftān) und erreichte er weitere Etappenplatzierungen unter den ersten Zehn bei der Aserbaidschan-Rundfahrt und bei der Tour of Milad du Nour. In der Gesamtwertung der UCI Asia Tour 2007 belegte er den 20. Rang. 2011 war jedoch sein Dopingtest bei der Türkei-Rundfahrt positiv auf EPO, und er wurde für zwei Jahre gesperrt.[1]

2013 ging Pourseyedi zum heimischen Continental Team Tabriz Petrochemical Team, um seine sportliche Laufbahn fortzusetzen. Sein zunächst erfolgreichstes Jahr war 2014, als er drei Rundfahrten – die Tour de Langkawi, die Tour of Japan und die Tour of Fuzhou – gewann und die Gesamtwertung der UCI Asia Tour für sich entschied. Auch im Jahr darauf gelangen ihm drei Siege bei Rundfahrten, der Tour de Taiwan, der Japan- und Iranrundfahrt, wodurch er erneut die Gesamtwertung der Asia Tour gewann. 2016 gewann der die Iran-Rundfahrt ein weiteres Mal, 2017 und 2018 wurde er nationaler Meister im Einzelzeitfahren. 2018 wurde er zudem mit der iranischen Nationalmannschaft Zweiter des Mannschaftszeitfahrens bei den Asienmeisterschaften auf der Straße.

Erfolge

2007
  • eine Etappe Taftan Tour
2009
2010
2011
2013
2014
2015
2016
  • Gesamtwertung, Punktewertung, Bergwertung und eine Etappe Tour of Iran
  • Bergwertung Tour of Japan
  • Silber Iranische Meisterschaft – Einzelzeitfahren
2017
  • MaillotIran.png Iranischer Meister – Einzelzeitfahren
2018

Teams

Weblinks

Commons: Mirsamad Pourseyedi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sanctions, Periods of Ineligibility, Disqualification uci.ch 2011 (Memento vom 19. März 2012 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
MaillotIran.png
Autor/Urheber: Roro 352, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maillot de champion d'Iran.
Samad Pourseyedi.jpg
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
2016 Summer Olympics - Men's individual road race Cycling