Miroslaw Kostadinow
Miroslaw Kostadinow (bulgarisch Мирослав Костадинов, * 10. März 1976 in Dobritsch), besser bekannt als Miro (Миро), ist ein bulgarischer Sänger und Komponist, der 2007 seine Solo-Karriere startete, nachdem er zuvor Mitglied des bekannten und beliebten Pop-Duos KariZma war. Er vertrat sein Heimatland beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo.[1] Sein Lied war das von ihm selbst geschriebene Angel si ti (Ангел си ти; deutsch: „Du bist ein Engel“), mit dem er im zweiten Halbfinale des Wettbewerbs antrat, das Finale aber nicht erreichte.
Diskografie
- 2008: Omirotworen (Омиротворен)
Singles
- 2008: Radio On (mit Mike Johnson, #20[2])
- 2008: Awgust e Septemwri ( # 1[2])
- 2008: Gubja kontrol kogato ( # 1[2])
- 2008: Njakoga predi ( #39[2])
- 2009: Avgust E Septemvri ( #1[2])
- 2010: Angel Si Ti ( #1[2])
- 2014: Vsichko, koeto iskam (mit Nevena, #1[2])
Quellen
- ↑ Jarmo Siim: Miro to represent Bulgaria. In: Eurovision.tv. 18. Oktober 2009, abgerufen am 22. November 2009 (englisch).
- ↑ a b c d e f g αCharts.us
Weblinks
- Profil bei eurovision.tv (englisch)
- Porträt bei eurovision.ndr.de ( vom 17. März 2010 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kostadinow, Miroslaw |
ALTERNATIVNAMEN | Miro; Миро; Мирослав Костадинов |
KURZBESCHREIBUNG | bulgarischer Sänger und Komponist |
GEBURTSDATUM | 10. März 1976 |
GEBURTSORT | Dobritsch, Bulgarien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Bulgaria en el Festival de la Canción de Eurovisión