Miriam Dattke

Miriam Dattke


Dattke bei den Deutschen Meisterschaften 2018
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag24. Juni 1998 (25 Jahre)
GeburtsortMannheimDeutschland
BerufStudentin (Rechtswissenschaften)
Karriere
DisziplinLangstreckenlauf
Bestleistung10 km: 31:38 min
Halbmarathon: 1:09:43 h
Marathon: 2:26:50 h
VereinSCB Berlin (2012–2015)
SCC Berlin (2016)
LG Telis Finanz Regensburg (seit 2017)
TrainerKurt Ring
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U20-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Crosslauf-Europameisterschaften2 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften11 × Goldmedaille6 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
GoldMünchen 2022Marathon, Mannschaftswertung
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
SilberGävle 201910.000 m
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
GoldGrosseto 20175000 m
Logo der EAA Crosslauf-Europameisterschaften
SilberChia 2016U20 Team
BronzeŠamorín 2017U20 Einzel
GoldTilburg 2018U23 Team
GoldTurin 2022Team
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
SilberHannover 2017Halbmarathon (Mannschaft)
SilberOhrdruf 2018Crosslauf (Mannschaft)
GoldHannover 2018Halbmarathon (Mannschaft)
SilberHannover 2018Halbmarathon
GoldFreiburg 2019Halbmarathon
GoldFreiburg 2019Halbmarathon (Mannschaft)
SilberEssen 201910.000 m
BronzeBerlin 20195000 m
GoldSiegburg 201910-km-Straßenlauf
GoldSiegburg 201910-km-Straßenlauf (Mannschaft)
SilberBraunschweig 20215000 m
GoldHamburg 2021Halbmarathon
GoldHamburg 2021Halbmarathon (Mannschaft)
BronzeUelzen 202110 km Straße
GoldLöningen 2022Crosslauf (Mannschaft)
BronzeLöningen 2022Crosslauf
GoldFreiburg 2023Halbmarathon
GoldFreiburg 2023Halbmarathon (Mannschaft)
SilberBad Liebenzell 202310-km-Straßenlauf
GoldBad Liebenzell 202310-km-Straßenlauf (Mannschaft)
letzte Änderung: 11. September 2023

Miriam Dattke (* 24. Juni 1998 in Mannheim[1]) ist eine deutsche Langstreckenläuferin.

Leben

Dattke wuchs in Berlin-Kladow auf,[2] ihre Mutter stammt aus Ruanda und der Vater aus Baden-Württemberg.[3] Nachdem sie sich zunächst spaßorientiert im Basketball und beim Reiten versucht hatte, kam sie 2012 nach einem Schullauf zur Leichtathletikabteilung des SC Brandenburg (SCB Berlin) in Berlin-Charlottenburg.[2] Dort von Egidijus Pranckus betreut lief sie in ihrem ersten Trainingsjahr bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2013 über 3000 Meter in der Altersklasse U18 auf Rang 12 in 10:28,79 min.[4] 2014 erzielte sie bei deutschen Altersklassenmeisterschaften mehrere Top-6-Platzierungen und steigerte sie im 3000-Meter-Lauf auf unter 10 Minuten. Im März 2015 gewann Dattke im Crosslauf als U18-Zweite ihre erste Medaille auf nationaler Ebene.[5] Mit ihrer Saisonbestzeit über 3000 Meter (9:22,66 min) qualifizierte sie sich außerdem für ihren ersten internationalen Meisterschaftsauftritt, die U18-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali, bei denen sie Mitte Juli über diese Distanz auf Rang 12 lief.[6]

Zu Jahresbeginn 2016 wechselte Dattke zum SCC Berlin und Trainer André Höhne. Nach Crosslauf-Bronze in der U20 im Frühjahr wurde sie in den Folgemonaten von Verletzungen heimgesucht und kam bei den verbleibenden Rennen nicht an ihre Vorjahresleistungen heran.[3] Bereits im September beschloss sie daraufhin, ab 2017 für die LG Telis Finanz Regensburg zu starten und sich bis zu ihrem Abitur in Berlin aus der Ferne von Trainer Kurt Ring coachen zu lassen.[3] Noch im Berliner Trikot qualifizierte sie sich im November beim Crosslauf in Pforzheim für die Crosslauf-Europameisterschaften im italienischen Chia,[7] bei denen sie einen Monat darauf im Juniorenrennen als vierunddreißigste ins Ziel kam und zusammen mit Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh und Lisa Oed nach Addition der Einzelleistungen in der Teamwertung Silber gewann.[8]

Im Regensburger Trikot kam Dattke 2017 wieder an ihre alte Leistungsfähigkeit heran und errang mehrere Altersklassen-Medaillen auf nationaler Ebene.[5] Mit Bestleistung von 16:05,88 min über 5000 Meter qualifizierte sie sich für die U20-Europameisterschaften im italienischen Grosseto, bei denen sie Gold gewann.[Anm. 1][9] Nach dem Abitur an der Poelchau-Oberschule, einer Eliteschule des Sports,[10] zog sie im Herbst nach Regensburg und begann ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg.[11] Zu Jahresende gewann sie nach einem Altersklassensieg beim Darmstadt-Cross[11] bei den Crosslauf-Europameisterschaften im slowakischen Šamorín im Wettbewerb der Juniorinnen Bronze.[12]

Bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf 2018 gewann Dattke als Siebte des Gesamteinlaufs U23-Silber.[13] Im April lief sie bei den im Hannover-Marathon integrierten Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften hinter ihrer Vereinskameradin Franzi Reng in 1:14:37 h auf Rang 2.[14] Im weiteren Jahresverlauf unterbot sie sowohl beim in London abgehaltenen 10.000-Meter-Europacup mit 32:40,58 min als auch bei einem in Regensburg ausgetragenen Bahnlauf mit 32:44,79 min die Qualifikationsnorm für die Europameisterschaften in Berlin (32:55,00 min), wurde aber vom Deutschen Leichtathletik-Verband nicht nominiert, da neben Alina Reh und Anna Gehring auch die neu in Erscheinung getretene Deutschamerikanerin Natalie Tanner eine in ihrem Fall um 4 Sekunden schnellere Saisonbestleistung aufbieten konnte.[15] Mit ihren beim Soundtrack Meeting in Tübingen erzielten 15:44,41 min über 5000 Meter verfehlte Dattke die EM-Norm von 15:40,00 min um wenige Sekunden,[16] bei den Deutschen Meisterschaften belegte sie ebenfalls über 5000 Meter Rang 6. Die Crosslauf-Europameisterschaften in Tilburg beendete sie bei ihrem ersten internationalen U23-Auftritt als Sechste und Siegerin mit dem Team.[17]

Im Februar 2019 steigerte Dattke sich beim Halbmarathon in Barcelona auf 1:12:17 h.[18] Einen Monat darauf bestritt sie als Gesamtfünfte und Siegerin der U23 die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften und im April siegte mit einer erneuten Verbesserung ihrer Bestleistung auf 1:11:56 h bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften im Rahmen des Freiburg-Marathons.[19] Im Juni wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in 32:50,10 min Vizemeisterin hinter Alina Reh.[20] Vier Wochen später gewann Dattke bei den U23-Europameisterschaften in Gävle mit persönlicher Bestzeit von 32:29,45 min Silber, vor ihr platzierte sich erneut nur Reh.[21] Über 5000 Meter belegte sie mit ebenfalls neuem Hausrekord (15:40,61 min) Rang 4.[22]

Im Februar 2022 belegte Dattke bei ihrem Marathon-Debüt beim Sevilla-Marathon in einer Zeit von 2:26:50 h den 11. Platz.[23]

Persönliche Bestzeiten

(Stand: 27. September 2023)

Wettkampfbilanz

Ergebnisse bei internationalen und nationalen Titelkämpfen.

Internationale Wettkämpfe

JahrWettbewerbAustragungsortRangDistanzZeit
2015U18-WeltmeisterschaftenKolumbien Cali12.3000 m9:44,77 min
2016Crosslauf-Europameisterschaften (U20)Italien Chia34.4060 m13:41 min
2017U20-EuropameisterschaftenItalien Grosseto1.5000 m16:39,81 min
Crosslauf-Europameisterschaften (U20)Slowakei Šamorín3.4180 m14:03 min
201810.000-Meter-EuropacupVereinigtes Konigreich London12.10.000 m32:40,58 min
Crosslauf-Europameisterschaften (U23)Niederlande Tilburg6.6300 m20:58 min
2019U23-EuropameisterschaftenSchweden Gävle2.10.000 m32:29,45 min
4.5000 m15:40,61 min
2022Leichtathletik-EuropameisterschaftenDeutschland München4.Marathon2:28:52 h

Deutsche Meisterschaften

JahrWettbewerbAustragungsortRangDistanzZeit
2013Deutsche Jugendmeisterschaften (U18)Rostock16.1500 m4:54,38 min
12.3000 m10:28,79 min
2014Deutsche Crosslauf-Meisterschaften (U18)Löningen5.4360 m16:20 min
Deutsche U20-Meisterschaften 5000 mAichach6.5000 m17:08,55 min
Deutsche Jugendmeisterschaften (U18)Wattenscheid4.3000 m9:55,36 min
7.1500 m Hi5:06,99 min
Deutsche Jugendmeisterschaften (U20)5.1500 m4:41,24 min
2015Deutsche Crosslauf-Meisterschaften (U18)Markt Indersdorf2.4400 m17:51 min
Deutsche U20-Meisterschaften 5000 mOhrdruf3.5000 m16:58,61 min
Deutsche Jugendmeisterschaften (U18)Jena1.3000 m9:43,22 min
Deutsche Jugendmeisterschaften (U20)DNF2000 m Hi
4.1500 m4:30,14 min
2016Deutsche U20-HallenmeisterschaftenDortmund9.1500 m4:39,48 min
Deutsche Crosslauf-Meisterschaften (U20)Herten3.4500 m17:29 min
2017Deutsche HallenmeisterschaftenLeipzig10.3000 m9:30,09 min
Deutsche Crosslauf-Meisterschaften (U20)Löningen2.4360 m15:33 min
Deutsche Halbmarathon-MeisterschaftenHannover07.121,0975 km1:15:50 h
Deutsche U20-Meisterschaften 5000 mBautzen1.5000 m16:29,93 min
Deutsche U23-MeisterschaftenLeverkusen3.1500 m4:18,99 min
Deutsche MeisterschaftenErfurt17.1500 m4:29,67 min
Deutsche Jugendmeisterschaften (U20)Ulm2.3000 m9:50,90 min
Deutsche Meisterschaften 10 kmBad Liebenzell010.210 km34:34 min
2018Deutsche Crosslauf-MeisterschaftenOhrdruf07.25200 m18:56 min
Deutsche Halbmarathon-MeisterschaftenHannover02.221,0975 km1:14:37 h
Deutsche MeisterschaftenNürnberg6.5000 m15:56,93 min
2019Deutsche Crosslauf-MeisterschaftenIngolstadt05.15100 m18:21 min
Deutsche Halbmarathon-MeisterschaftenFreiburg01.121,0975 km1:11:56 h
Deutsche Meisterschaften 10.000 mEssen02.310.000 m32:50,10 min
Deutsche MeisterschaftenBerlin3.5000 m15:41,81 min
Deutsche Meisterschaften 10 kmSiegburg01.110 km32:43 min
1 
1. Platz U23
2 
2. Platz U23
3 
1. Platz U23, da die ebenfalls der U23 angehörende Gesamtsiegerin Alina Reh nicht für diese Altersklasse gemeldet hatte[20]

Weblinks

Commons: Miriam Dattke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Das DLV-Aufgebot für die U20-EM 2017 in Grosseto. (PDF) In: leichtathletik.de. S. 11, abgerufen am 4. Juni 2019.
  2. a b Miriam Dattke läuft mit 16 Jahren schon allen davon. In: morgenpost.de. 12. Mai 2015, abgerufen am 2. Juni 2019.
  3. a b c Wenn etwas von Anfang an gut zusammenpasst. In: lg-telis-finanz.de. 13. Juli 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
  4. Ergebnisliste 72. Deutsche Jugend U20-, 26. Deutsche Jugend U18-Meisterschaften. In: leichtathletik.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2016; abgerufen am 2. Juni 2019.
  5. a b Athletenprofil bei der Association of Road Racing Statisticians, abgerufen am 2. Juni 2019 (englisch).
  6. Cali Tag 1 – DLV-Athleten am Nachmittag. In: leichtathletik.de. 16. Juli 2015, abgerufen am 2. Juni 2019.
  7. Petros, Gehring und Reh überragen in Pforzheim. In: leichtathletik.de. 12. November 2016, abgerufen am 2. Juni 2019.
  8. Konstanze Klosterhalfen überragende U20-Läuferin der Cross-EM. In: leichtathletik.de. 11. Dezember 2016, abgerufen am 2. Juni 2019.
  9. Verbotene Substanz im Tee von Jasmijn Lau: U20-EM-Gold für Miriam Dattke? In: leichtathletik.de. 1. Februar 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
    600 Läufer starten Sonntag beim HIT-Citylauf – Deutsche Meisterschaft im Straßenlauf. In: rheinische-anzeigenblaetter.de. 6. September 2019, abgerufen am 16. September 2019.
  10. Harte Schule. In: taz.de. 10. Mai 2016, abgerufen am 2. Juni 2019.
  11. a b Miriam Dattke qualifiziert sich für EM. In: mittelbayerische.de. 27. November 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
  12. Miriam Dattke gewinnt bei Cross-EM zum Auftakt Bronze. In: leichtathletik.de. 10. Dezember 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
  13. Offizielle Ergebnisliste Deutsche Crosslauf-Meisterschaften Ohrdruf. (PDF) In: dlv-xml.de. Abgerufen am 2. Juni 2019.
  14. Karsten Meier und Franziska Reng holen sich die deutschen Halbmarathon-Titel. In: leichtathletik.de. 8. April 2018, abgerufen am 2. Juni 2019.
  15. Erneut die EM-Norm für Miriam Dattke und doch kein Happyend – Regensburgerin im Nominierungskampf jetzt draußen. In: germanroadraces.de. 24. Juni 2018, abgerufen am 2. Juni 2019.
  16. Dattke, Huber und Orth knapp über Norm. In: mittelbayerische.de. 18. Juni 2018, abgerufen am 2. Juni 2019.
  17. U23 weiblich: Anna Gehring erkämpft Einzel-Silber, Gold fürs Team. In: leichtathletik.de. 9. Dezember 2018, abgerufen am 2. Juni 2019.
  18. Miriam Dattke überrascht mit Bestleistung als Achte in Barcelona. In: leichtathletik.de. 10. Februar 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
  19. Regensburger Doppelgold bei Halbmarathon-DM. In: leichtathletik.de. 7. April 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
  20. a b Dattkes beschwerlicher Weg zu DM-Gold. In: mittelbayerische.de. 10. Juni 2019, abgerufen am 17. Juli 2019.
  21. U23-EM: Alina Reh und Miriam Dattke dominieren die 10.000 Meter. In: leichtathletik.de. 12. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019.
  22. Miriam Dattke feiert EM-Silber. In: mittelbayerische.de. 14. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019.
  23. Miriam Dattke bei worldathletics.org In: worldathletics.org

Anmerkungen

  1. Siegerin mit einer Sekunde Vorsprung war zunächst die Niederländerin Jasmijn Lau. Der Weltleichtathletikverband (IAAF) gab im Januar 2018 allerdings bekannt, dass Lau am Finaltag einen positiven Dopingtest abgegeben hatte. Die IAAF warf Lau kein Fehlverhalten vor, da sie von der in einem Tee enthaltenen Substanz nicht wissen habe können, und disqualifizierte sie deshalb nur für jenen Tag. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf 2019 in Siegburg wurde Dattke nachträglich die Goldmedaille überreicht.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
DLV logo icon 2023.svg
Logo icon of Deutscher Leichtathletik-Verband (without text)
2018 DM Leichtathletik - 5000 Meter Lauf Frauen - Miriam Dattke - by 2eight - 8SC0984.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
5000-Meter-Lauf,DLV,Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2018,Deutscher Leichtathletik-Verband,Miriam Dattke,Max-Morlock-Stadion,LG Telis Finanz Regensburg