Ministerium für Energie (Israel)

Das israelische Ministerium für Energie (hebräisch מִשְׂרָד האֶנֶרְגְּיָה Misrad HaEnergjia) wurde im Jahre 1977 gegründet. Dienstsitz ist Jerusalem. Derzeitiger Minister ist Eli Cohen (Likud).

Geschichte

Für die nationale Infrastruktur war bis 1974 das Ministerium für Entwicklung zuständig. Nach dessen Auflösung wurde der Bereich der Infrastruktur von anderen Ressorts mitbetreut.

1977 wurde das Ministerium während der Regierung von Menachem Begin als Ministerium für Energie und Infrastruktur (hebräisch מִשְׂרָד האֶנֶרְגְּיָה והתַּשְׁתִּית, translit. Misrad HaEnergjia weHaTaschtit) neugegründet. Während der Regierung Jitzchak Rabins hatte das Ministerium eine Doppelspitze mit Amnon Rubinstein und Mosche Schachal. Nach der Regierungsbildung 1996 von Benjamin Netanjahu wurde das Ministerium umbenannt in Ministerium für nationale Infrastruktur (hebräisch מִשְׂרָד התַּשְׁתִּיּוּת הלְאֻמִּיּוּת, translit. Misrad HaTaschtijut HaLe'umijut). Im Kabinett von Ariel Scharon wurde die bisher einzige stellvertretende Ministerin, Naomi Blumenthal, ernannt. Bei der Regierungsbildung 2009 wurde es umbenannt in Ministerium für Energie und Wasser (hebräisch שר האנרגיה והמים). Bei der Regierungsbildung 2013 wurde es in Ministerium für Energie- und Wasserversorgung (hebräisch מִשְׂרָד האֶנֶרְגְּיָה והמים, translit. Misrad HaEnergjia weHaMajim). Seit dem Kabinett Bennett-Lapid trägt es seinen heutigen Namen.

Liste der Minister

MinisterParteiRegierungAmtsdauer
Minister für Energie und Infrastruktur
Jitzchak ModaiLikud18.20. Juni 1977 – 5. Aug. 1981
Yitzhak BermanLikud19.5. Aug. 1981 – 30. Sep. 1982
Jitzchak ModaiLikud19., 20.19. Okt. 1982 – 13. Sep. 1984
Mosche SchachalHaMa’arach21., 22., 23.13. Sep. 1984 – 15. März 1990
Juval Ne’emanTechija24.11. Juni 1990 – 21. Jan. 1992
Amnon RubinsteinMeretz-Jachad25.13. Juli 1992 – 7. Juni 1993
Mosche SchachalHaMa’arach25.13. Juli 1992 – 9. Jan. 1995
Gonen SegevJi’ud25., 26.9. Jan. 1995 – 18. Juni 1996
Minister für nationale Infrastruktur
Jitzchak LevyNationalreligiöse Partei27.18. Juni 1996 – 8. Juli 1996
Ariel ScharonLikud27.8. Juli 1996 – 6. Juli 1999
Elijahu SuissaSchas28.6. Juli 1999 – 11. Juli 2000
Avraham SchochatJisrael Achat28.11. Okt. 2000 – 7. März 2001
Avigdor LiebermanJisra’el Beitenu29.7. März 2001 – 14. März 2002
Ephraim EitamNationalreligiöse Partei29.18. Sep. 2002 – 28. Feb. 2003
Josef ParitzkySchinui30.28. Feb. 2003 – 13. Juli 2004
Eli’ezer SandbergSchinui30.19. Juli 2004 – 4. Dez. 2004
Benjamin Ben EliezerAwoda30.10. Jan. 2005 – 23. Nov. 2005
Roni Bar-OnKadima30.18. Jan. 2006 – 4. Mai 2006
Benjamin Ben EliezerAwoda31.4. Mai 2006 – 31. März 2009
Minister für Energie und Wasser
Uzi LandauJisra’el Beitenu32.31. März 2009 – 18. März 2013
Minister für Energie- und Wasserversorgung
Silvan SchalomLikud33.18. März 2013 – 14. Mai 2015
Yuval SteinitzLikud34., 35.14. Mai 2015 – 13. Juni 2021
Karine ElharrarJesch Atid36.13. Juni 2021 – 29. Dezember 2022
Minister für nationale Infrastruktur, Energie und Wasser
Israel KatzLikud37.29. Dezember 2022 – 1. Januar 2024
Eli CohenLikud37.1. Januar 2024 – amtierend

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien