Minazuki (Schiff, 1927)

Minazuki
Die Minazuki im Februar 1927
Schiffsdaten
FlaggeJapan Japan
andere Schiffsnamen

Dai-28-gō kuchikukan (1926–28)

SchiffstypZerstörer
KlasseMutsuki-Klasse
BauwerftUraga Dock, Yokosuka
Kiellegung25. März 1925
Stapellauf25. Mai 1926
Indienststellung22. März 1927
Streichung aus dem Schiffsregister10. August 1944
VerbleibAm 6. Juni 1944 versenkt

Die Minazuki (jap. 水無月, dt. „Juni“) war ein Zerstörer der Mutsuki-Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine.

Geschichte

Das Schiff wurde von der Uraga Dock Co. gebaut und lief am 25. Mai 1926 vom Stapel. Die Indienststellung erfolgte am 22. März 1927 und am 1928 wurde es auf den Namen Minasuki getauft, da er vorher nur mit einer Nummer (Nr. 28) benannt wurde.

Während der Schlacht um die Philippinen war der Zerstörer Teil der japanischen Invasionsflotte und unterstützte Landungen am Golf von Lingayen und bei Aparri. Danach wurde die Minazuki für Transportaufgaben und als Geleitschutz eingesetzt, unter anderem für den Tokyo Express.

Der Zerstörer wurde am 6. Juni 1944 bei der Begleitung eines Tankerkonvois von dem amerikanischen Unterseeboot USS Harder vor Tawi-Tawi, bei 4° 5′ N, 119° 30′ O torpediert und versenkt. 45 Überlebende konnten durch den Zerstörer Wakatsuki aufgenommen werden. Sie war das einzige Schiff ihrer Klasse, welches durch einen U-Bootangriff verloren ging.

Literatur

  • M. J. Whitley: Zerstörer im Zweiten Weltkrieg. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1991, ISBN 3-613-01426-2.

Weblinks

Commons: Zerstörer der Mutsuki-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Minazuki II.jpg
Imperial Japanese Navy destroyer Minazuki, the second Japanese warship to bear that name.