Milwaukee IndyCar 250 2024 (2. Rennen)

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Milwaukee IndyCar 250 2024 (2. Rennen)
Renndaten
16. von 17 Rennen der IndyCar Series 2024
Streckenprofil
Name:Hy-Vee Milwaukee Mile 250s
Datum:1. September 2024
Ort:West Allis, Wisconsin, USA
Kurs:Milwaukee Mile
Länge:415 km in 250 Runden à 1,66 km

Wetter:leicht bewölkt, 22 °C[1]
Pole-Position
Fahrer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam Penske
Zeit:0:22.6980 min
Schnellste Runde
Fahrer:Neuseeland Scott DixonChip Ganassi Racing
Zeit:0:23.5149 min (Runde 242, 155,391 mph)
Podium
Erster:Neuseeland Scott McLaughlinTeam Penske
Zweiter:Neuseeland Scott DixonChip Ganassi Racing
Dritter:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global

Das Milwaukee IndyCar 250 2024 (offiziell Hy-Vee Milwaukee Mile 250s) auf dem Kurs Milwaukee Mile fand am 1. September 2024 statt und ging über eine Distanz von 250 Runden à 1,660 km. Es war der 16. Lauf zur IndyCar Series 2024. Am vorhergegangenen Tag fand bereits ein erstes Rennen statt.

Bericht

Bereits während den Aufwärmrunden hatte der Meisterschaftsführende Alex Palou (Chip Ganassi Racing) Probleme mit der Elektrik. Er blieb auf der Rennstrecke stehen und musste von den Streckenposten abgeschleppt werden. Zwar konnte Palou das Rennen nochmals aufnehmen nach einer Reparatur, mehr als der 19. Rang und 11 Meisterschaftspunkte lag aber nicht mehr drin bei diesem Rennen. Somit hatte Palou die Chance verpasst, den Meistertitel zu fixieren im zweitletzten Renen der Saison. Beim Start fuhr Linus Lundqvist (Chip Ganassi Racing) seinem Teamkollegen Marcus Armstrong ins Heck, dieser wiederum schoss deshalb den Polesetter Josef Newgarden (Team Penske) in die Mauer. Im Verlauf des Rennens kam Will Power (Team Penske) an die Spitze und er übernahm virtuell vorübergehend die Meisterschaftsführung. Nach einer Gelbphase drehte sich Power allerdings beim Restart, was ihn mehrere Plätze kostete, am Ende war es der 10. Rang. Mit 85 Führungsrunden war Scott McLaughlin (Team Penske) der Sieger nach 250 Rennrunden, knapp vor Scott Dixon (Chip Ganassi Racing), der nur auf Position 17 gestartet war. Ein Rennen vor Saisonende führte Palou die Meisterschaft an mit 33 Punkten Vorsprung auf Power und 50 Punkten auf McLaughlin. Da alle Fahrer Punkte bekommen in einem IndyCar-Rennen, kann McLaughlin bei einem Start von Palou bereits nicht mehr Meister werden, ein Sieg ist 50 Punkte wert. Die Entscheidung um den Titel 2024 fällt also zwischen Palou und Power beim letzten Rennen auf dem Oval von Nashville.[2]

Meldeliste

Startnummer[3]FahrerTeamMotor
14Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt RacingChevrolet
41Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray Robb
26Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global / Curb-AgajanianHonda
27Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti Global
28SchwedenSchweden Marcus Ericsson
5Mexiko Pato O’WardArrow McLarenChevrolet
6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan Siegel
7Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi
4Cayman Islands Kyffin SimpsonChip Ganassi RacingHonda
8SchwedenSchweden Linus Lundqvist
9Neuseeland Scott Dixon
10SpanienSpanien Alex Palou
11Neuseeland Marcus Armstrong
18Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyDale Coyne RacingHonda
51Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine Legge
20Danemark Christian RasmussenEd Carpenter RacingChevrolet
21NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay
77FrankreichFrankreich Romain GrosjeanJuncos Hollinger RacingChevrolet
78Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly
60SchwedenSchweden Felix RosenqvistMeyer Shank RacingHonda
66Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas
15Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda
30Brasilien Pietro Fittipaldi
45Danemark Christian Lundgaard
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet
3Neuseeland Scott McLaughlin
12AustralienAustralien Will Power

Klassifikationen

Qualifying

Pos.Nr.[4]FahrerTeamZeit 1 Rd.ø mph
12Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam Penske0:22.6980160.983
23Neuseeland Scott McLaughlinTeam Penske0:22.7080160.912
311Neuseeland Marcus ArmstrongChip Ganassi Racing0:22.8085160.203
412AustralienAustralien Will PowerTeam Penske0:22.8462159.939
58SchwedenSchweden Linus LundqvistChip Ganassi Racing0:22.8538159.886
67Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLaren0:22.9780159.022
75Mexiko Pato O’WardArrow McLaren0:23.0536158.500
860SchwedenSchweden Felix RosenqvistMeyer Shank Racing0:23.0537158.500
966Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David MalukasMeyer Shank Racing0:23.0602158.455
1010SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi Racing0:23.1164158.070
116Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan SiegelArrow McLaren0:23.1223158.029
1214Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt Racing0:23.1697157.706
1318Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyDale Coyne Racing0:23.1742157.675
1477FrankreichFrankreich Romain GrosjeanJuncos Hollinger Racing0:23.2114157.423
1521NiederlandeNiederlande Rinus VeeKayEd Carpenter Racing0:23.2750156.992
1628SchwedenSchweden Marcus EricssonAndretti Global0:23.2862156.917
179Neuseeland Scott DixonChip Ganassi Racing0:23.2962156.850
1826Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global0:23.3342156.594
1927Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti Global0:23.3613156.413
2078Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor DalyJuncos Hollinger Racing0:23.4080156.100
2141Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray RobbA. J. Foyt Racing0:23.4241155.993
2251Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine LeggeDale Coyne Racing0:23.4630155.735
2320Danemark Christian RasmussenEd Carpenter Racing0:23.5776154.978
244Cayman Islands Kyffin SimpsonChip Ganassi Racing0:23.6228154.681
2545Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan Racing0:23.8450153.240
2615Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan Racing0:24.050152.218
2730Brasilien Pietro FittipaldiRahal Letterman Lanigan Racing0:24.7289147.762

Endergebnis

Pos.Nr.[5]FahrerRd.Zeit/RückstandBoxenstoppsFührungsrundenPunkte
13Neuseeland Scott McLaughlin2502:06:31.3981 Std.
120,334 mph
68553
29Neuseeland Scott Dixon2500.4558 Sek.540
326Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta2505.126354336
414Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino Ferrucci25010.98296633
528SchwedenSchweden Marcus Ericsson25013.7085630
67Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi25014.330554629
721NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay25015.2002526
827Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood25015.3219624
977FrankreichFrankreich Romain Grosjean25016.2013522
1012AustralienAustralien Will Power25019.857776421
1160SchwedenSchweden Felix Rosenqvist2491 Rd.619
1245Danemark Christian Lundgaard2482 Rd.618
134Cayman Islands Kyffin Simpson (R)2482 Rd.517
1418Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey2473 Rd.416
1551Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine Legge2464 Rd.4216
1620Danemark Christian Rasmussen (R)2437 Rd.514
1778Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly23020 Rd. (Defekt)513
1841Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray Robb22129 Rd. (Unfall)412
1910SpanienSpanien Alex Palou22129 Rd.511
208SchwedenSchweden Linus Lundqvist (R)21535 Rd. (Unfall)410
2130Brasilien Pietro Fittipaldi18169 Rd. (Defekt)49
2266Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas126124 Rd. (Defekt)28
2315Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal123127 Rd. (Unfall)37
245Mexiko Pato O’Ward87163 Rd. (Defekt)16
256Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan Siegel (R)24226 Rd. (Defekt)05
2611Neuseeland Marcus Armstrong6244 Rd. (Unfall)05
272Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden5245 Rd. (Unfall)047

(R)=Rookie / 6 Gelbphasen für insgesamt 57 Rd. / alle Starter auf Firestone-Reifen

Einzelnachweise

  1. de.weatherspark.com: 1. September 2024, Wetterverlauf in Milwaukee, abgerufen am 13. September 2024
  2. de.motorsport.com: IndyCar Milwaukee 2: McLaughlin siegt - Chaos um Palou, Power, Newgarden!, abgerufen am 14. September 2024
  3. de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 13. September 2024
  4. de.motorsport.com: Qualifying, abgerufen am 14. September 2024
  5. de.motorsport.com: Rennen, abgerufen am 13. September 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

The Milwaukee Mile.PNG
Mapa do The Milwaukee Mile
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.