Miloš Vaník

  Miloš Vaník

Geburtsdatum29. März 1968
GeburtsortPrag, Tschechoslowakei
Größe182 cm
Gewicht85 kg

PositionStürmer
SchusshandRechts

Draft

NHL Entry Draft1987, 11. Runde, 225. Position
Washington Capitals

Karrierestationen

1985–1987EHC Freiburg
1987–1989ESV Kaufbeuren
1989–1990EV Landshut
1990–1991EC Hedos München
1991–1993EHC Freiburg
1993–1994ECD Sauerland
1994–1996EC in Hannover
1996–1997Nürnberg Ice Tigers
1997Deggendorfer EC
1997–1998EV Landsberg
1998–1999Deggendorfer EC
1999–2000SC Bietigheim-Bissingen
2000–2001ECDC Memmingen
2001–2002Moskitos Essen
2002–2003Eisbären Regensburg
EV Duisburg

Miloš Vaník (* 29. März 1968 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger deutsch-tschechischer Eishockeyspieler, der unter anderem für den ESV Kaufbeuren, EV Landshut, EC Hedos München, EHC Freiburg, EC in Hannover, die Nürnberg Ice Tigers und Moskitos Essen in der Bundesliga bzw. Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv war.

Karriere

Im Alter von 17 Jahren spielte Miloš Vaník erstmals für den EHC Freiburg in der 2. Bundesliga, mit dem er in der Saison 1986/87 die Zweitliga-Meisterschaft gewann. Im folgenden Sommer wurde er beim NHL Entry Draft 1987 in der elften Runde und an 225. Position von den Washington Capitals gezogen. Zu einem Einsatz in der National Hockey League (NHL) kam es aber nie. Stattdessen verbrachte der Stürmer seine gesamte Karriere in Deutschland.

Nach dem Draft wurde Vaník vom ESV Kaufbeuren (ESVK) aus der Bundesliga verpflichtet, in der er die folgenden sechs Spielzeiten verbrachte. Nach zwei Jahren beim ESVK spielte er jeweils ein Jahr lang beim EV Landshut und EC Hedos München, bevor er 1991 zum zwischenzeitlich aufgestiegenen EHC Freiburg zurückkehrte. Nachdem dem Verein im Jahr 1993 die Lizenz entzogen worden war, schloss sich der Deutsch-Tscheche dem Zweitligisten ECD Sauerland an, der im Anschluss an die Spielzeit 1993/94 aber ebenfalls seinen Spielbetrieb einstellen musste.

Vaník fand daraufhin wieder einen Platz in der höchsten deutschen Spielklasse. In der neu gegründeten Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielte er zunächst für den EC in Hannover, bevor er während der Saison 1995/96 zu den Nürnberg Ice Tigers wechselte. Ein Jahr später wurde er an den Deggendorfer EC in der zweitklassigen 1. Liga abgegeben. Dort spielte er in der Saison 1997/98 für den EV Landsberg, bevor er noch einmal eine Spielzeit beim inzwischen drittklassigen Deggendorfer EC bestritt. Die Saison 1999/2000 verbrachte er beim SC Bietigheim-Bissingen.

Nachdem sich Vaník vor Beginn der Spielzeit 2000/01 zunächst mit keinem höherklassigen Team auf einen Vertrag einigen konnte, begann er die Saison beim ECDC Memmingen in der Landesliga Bayern und hielt sich zudem beim ESV Kaufbeuren fit, für den er aber kein Pflichtspiel bestritt. Im Januar 2001 wurde er dann vom DEL-Klub Moskitos Essen verpflichtet, für den er bis zum Abstieg in der Saison 2001/02 aktiv war.[1] Nach einem weiteren Jahr in der 2. Bundesliga für die Eisbären Regensburg und den EV Duisburg beendete er im Jahr 2003 seine Karriere.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1985/86EHC Freiburg2. Bundesliga1611819618912212
1986/87EHC Freiburg2. Bundesliga26491314171129
1987/88ESV KaufbeurenBundesliga34711182531012
1988/89ESV KaufbeurenBundesliga36108183418198172
1989/90EV LandshutBundesliga3223541113476
1990/91EC Hedos MünchenBundesliga44713203140224
1991/92EHC FreiburgBundesliga40514191641124
1992/93EHC FreiburgBundesliga4451015209121310
1993/94ECD Sauerland2. Bundesliga5228416910530224
1994/95EC in HannoverDEL431217293053362
1995/96EC in HannoverDEL2836912
1995/96Nürnberg Ice TigersDEL10123651124
1996/97Nürnberg Ice TigersDEL210776
1996/97Deggendorfer EC1. Liga181110213630114
1997/98EV Landsberg1. Liga35152237321417152230
1998/99Deggendorfer EC1. Liga32122335561249136
1999/00SC Bietigheim-Bissingen2. Bundesliga516192524
2000/01ECDC MemmingenLandesliga1210182836
2000/01Moskitos EssenDEL244101440
2001/02Moskitos EssenDEL3213428
2002/03Eisbären Regensburg2. Bundesliga22281014
2002/03EV Duisburg2. Bundesliga1213410
Bundesliga / DEL gesamt388571041612525920204034
2. Bundesliga / 1. Liga (ohne Saison 1998/99) gesamt232781201982415517314849

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Familie

Miloš Vaník ist der Vater der Tennisspielerin Jana Vanik.[2]

Einzelnachweise

  1. Essener Moskitos verpflichten Stürmer Milos Vanik. Abgerufen am 29. August 2024 (deutsch).
  2. Sie eilt von Turnier zu Turnier. Abgerufen am 29. August 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien