Miles Hawk

Miles M.2
Miles Hawk
Typ:Sportflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich

Hersteller:

Miles Aircraft

Erstflug:

29. März 1933

Stückzahl:

55 M.2 - M.2d
64 M.2F - M.2T
25 Hawk Trainer[1]

Die Miles M.2 Hawk war ein zweisitziges Sportflugzeug.

Entwicklung

Das Flugzeug wurde von F. G. Miles entworfen und war als Tiefdecker mit offenem Cockpit und zwei hintereinander liegenden Plätzen ausgelegt. Die Maschine wurde von einem Cirrus IIIA Motor mit 95 PS (71 kW) angetrieben.

Varianten

M.2
Serienversion, 45 Exemplare gebaut
M.2A
Version mit einer geschlossenen Kabine, ein Exemplar für die im Januar 1934 veranstaltete Egyptian Oases Rally gebaut, Luftfahrzeugkennzeichen: G-ACLI
M.2B
einsitzige Langstreckenversion mit einem Hermes IV Motor mit 120 PS (89 kW), ein Exemplar für einen Rekordversuch England-Kapstadt im Januar 1934 (G-ACKW und VT-AES)
M.2C
eine Maschine mit de Havilland Gipsy III Motor mit 120 PS (89 kW) (G-ACOB und F-AMZW)
M.2D
eine dreisitzige Variante, von der zwischen April und Juli 1934 fünf Exemplare gebaut wurden.
M.2F Hawk Major
mit dem 130 PS (97 kW) starken de Havilland Gipsy Major Motor ausgerüstet, wurden ein Prototyp und 16 Serienmaschinen gebaut.
M.2G bis M.2Y Hawk Major und Hawk Trainer
Dies war die letzte Entwicklung vor dem Zweiten Weltkrieg. Sie bildete die Grundlage zur Konstruktion der Miles M.14 Magister.

Technische Daten

Dreiseitenansicht
KenngrößeDaten (M.2 Serie)
Besatzung2
Länge12,37 m
Spannweite10,06 m
Höhe2,03 m
Flügelfläche15,7 m²
Dienstgipfelhöhe4880 m
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Reichweite725 km
Triebwerkeein ADC Cirrus Cirrus IIIA Motor mit 95 PS (ca. 70 kW)

Literatur

  • Don Lambert Brown: Miles Aircraft Since 1925, Putnam, 1970, ISBN 0-37000127-3, S. 56–62

Weblinks

Commons: Miles Hawk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AERO Heft 115, S. 3217

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Miles Hawk 3-view L'Aerophile April 1937.jpg
Miles Hawk 3-view drawing from L'Aerophile April 1937
MHawk.jpg
Miles M.2 Hawk G-ACHJ, July 1933
Miles aircraft logo.svg
Logo der Miles Aircraft