Miki (Hyōgo)
Miki-shi 三木市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Hyōgo | |
Koordinaten: | 34° 48′ N, 135° 0′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 176,58 km² | |
Einwohner: | 74.255 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 421 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 28215-4 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Kiefern | |
Blume: | Rhododendron indicum | |
Rathaus | ||
Adresse: | Miki City Hall 10-30, Kaminomaru-chō Miki-shi Hyōgo-ken 673-0492 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.miki.lg.jp/ | |
Lage der Stadt Miki in der Präfektur Hyōgo | ||
Miki (japanisch 三木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Geographie
Miki liegt nördlich von Kōbe.
Geschichte
Miki ist eine Burgstadt aus dem 14. Jahrhundert. Sie war bekannt für Webereigeräte, Messerherstellung und Reis, der für die Sake-Brauerei geeignet ist. Die Stadt Miki wurde am 1. Juni 1954 aus den ehemaligen Gemeinden Miki, Bessho, Hosokawa und Kuchiyokawa gegründet.
Heute schließt sich Miki an die Wohngebiete Kōbes an.
Sehenswürdigkeiten
- Reste der alten Burg Miki in den Bergen.
- Der Tempel Daikei-ji ist der 26. Tempel des Neuen Saigoku-Pilgerwegs.
Verkehr
- Straße
- Sanyo-Autobahn
- Nationalstraße 175,428
- Zug
- Miki-Eisenbahn
- Kobe-Eisenbahn
Angrenzende Städte und Gemeinden
Persönlichkeiten
- Yūta Inagaki (* 1992), Fußballspieler
- Yūki Kagawa (* 1992), Fußballspieler
- Yuya Tsuboi (* 1999), Fußballspieler
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Miki. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 959.
Weblinks
- Offizielle Website auf Japanisch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Autor/Urheber: Kouchiumi in der Wikipedia auf Japanisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ja:三木駅 (三木鉄道)
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Miki in Hyogo, Japan
本丸跡からの眺望
Flag of Miki, Hyogo.svg