Mike Wainwright

Michael Stuart „Mike“ Wainwright (* 25. Juli 1973 in Worcester) ist ein britischer Geschäftsmann und Autorennfahrer.
Geschäftliche Tätigkeit
Mike Wainwright studierte Versicherungsmathematik an der Southampton Solent University und kam 1996 als Erdöl- und Rohstoffhändler zu Trafigura, wo er in den folgenden Jahren unterschiedliche Funktionen übernahm. 2008 stieg er als Chief Operating Officer ins Trafigura Management Board auf[1].
Karriere im Motorsport
2010 begann Mike Wainwright als Herrenfahrer mit dem GT- und Sportwagensport. Erste Rennen fuhr er in den französischen GT-Meisterschaft und der FIA-GT3-Europameisterschaft. Ab 2011 ging er für Gulf Racing in der European Le Mans Series und im International GT Open an den Start. 2011 gab er auch seine Debüts beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und dem 12-Stunden-Rennen von Sebring. Seit 2016 startet er regelmäßig in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und konnte dabei einen Sieg in der GTE-Klasse erreichen.
Seine bisher beste Gesamtplatzierung in Le Mans war der 29. Rang 2023 und der dritte Platz in der GTE-Am-Klasse.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2011 | ![]() | Aston Martin V8 Vantage GT2 | ![]() | ![]() | Ausfall | Unfall |
2016 | ![]() | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | Rang 33 | |
2017 | ![]() | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | Rang 38 | |
2018 | ![]() | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | Rang 40 | |
2019 | ![]() | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | Rang 38 | |
2020 | ![]() | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | Rang 29 | |
2021 | ![]() | Porsche 911 RSR-19 | ![]() | ![]() | Rang 43 | |
2022 | ![]() | Porsche 911 RSR-19 | ![]() | ![]() | Rang 37 | |
2023 | ![]() | Porsche 911 RSR-19 | ![]() | ![]() | Rang 29 | |
2024 | ![]() | Ferrari 296 GT3 | ![]() | ![]() | Rang 39 |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2011 | ![]() | Aston Martin V8 Vantage | ![]() | ![]() | Ausfall | Mechanik |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2016 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DNF | 23 | 33 | 28 | 25 | 25 | 27 | 29 | 29 | |||
2017 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
24 | DNF | 38 | 27 | 23 | DNF | 25 | |||||
2018/19 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
29 | 40 | 22 | 26 | 30 | 23 | 31 | 38 | ||||
2019/20 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
21 | 26 | 27 | 21 | 25 | 26 | 29 | 17 | ||||
2021 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
DNF | 25 | 27 | 43 | 23 | 28 | ||||||
2022 | Gulf Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
26 | 37 | 34 | 35 | 28 | |||||||
2023 | GR Racing | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
23 | 31 | 31 | 29 | 24 | 30 | 29 | |||||
2024 | GR Racing | Ferrari 296 GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
39 |
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wainwright, Mike |
ALTERNATIVNAMEN | Wainwright, Michael Stuart |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Geschäftsmann Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1973 |
GEBURTSORT | Worcester |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Mike Wainwright - Porsche 911 RSR heads for the 3rd placed podium in GTEAm at the 2023 Le Mans