Mike Sillinger

KanadaKanada  Mike Sillinger Eishockeyspieler
Mike Sillinger
Geburtsdatum29. Juni 1971
GeburtsortRegina, Saskatchewan, Kanada
SpitznameSuitcase Sillinger
Größe178 cm
Gewicht82 kg
PositionCenter
Nummer#18
SchusshandRechts
Draft
NHL Entry Draft1989, 1. Runde, 11. Position
Detroit Red Wings
Karrierestationen
1987–1991Regina Pats
1991–1992Adirondack Red Wings
1992–1995Detroit Red Wings
1995–1996Mighty Ducks of Anaheim
1996–1998Vancouver Canucks
1998Philadelphia Flyers
1998–2000Tampa Bay Lightning
2000–2001Florida Panthers
2001Ottawa Senators
2001–2003Columbus Blue Jackets
2003–2004Phoenix Coyotes
2004–2006St. Louis Blues
2006Nashville Predators
2006–2009New York Islanders

Michael John Sillinger (* 29. Juni 1971 in Regina, Saskatchewan) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1987 und 2009 unter anderem 1092 Spiele für die Detroit Red Wings, Mighty Ducks of Anaheim, Vancouver Canucks, Philadelphia Flyers, Tampa Bay Lightning, Florida Panthers, Ottawa Senators, Columbus Blue Jackets, Phoenix Coyotes, St. Louis Blues, Nashville Predators und New York Islanders in der National Hockey League auf der Position des Centers bestritten hat. Mit insgesamt zwölf Franchises spielte Sillinger für so viele verschiedene Teams wie kein anderer NHL-Spieler. Ebenso ist er mit insgesamt neun Beteiligungen an Transfergeschäften gemeinsam mit Brent Ashton NHL-Rekordhalter.

Karriere

Der 1,78 m große Sillinger begann seine Profikarriere bei den Regina Pats in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League, bevor er beim NHL Entry Draft 1989 als Elfter in der ersten Runde von den Detroit Red Wings ausgewählt (gedraftet) wurde.

Zunächst pendelte Sillinger zwischen Detroit und den Adirondack Red Wings, einem Farmteam in der American Hockey League, 1993 schaffte er den dauerhaften Sprung in den NHL-Kader der Detroit Red Wings. Während der Saison 1994/95 wurde der Angreifer schließlich zu den Mighty Ducks of Anaheim transferiert, die er jedoch nach nur einem Jahr wieder in Richtung Vancouver Canucks verließ. Weitere NHL-Stationen Sillingers waren die Philadelphia Flyers, Tampa Bay Lightning, Florida Panthers, Ottawa Senators, Columbus Blue Jackets, Phoenix Coyotes, St. Louis Blues und Nashville Predators. Zur Saison 2006/07 wechselte der Kanadier schließlich zu den New York Islanders.

Nur für Detroit, Vancouver, Columbus und New York spielte Sillinger dabei mindestens eine volle Spielzeit, von den restlichen Teams wurde er jeweils während der laufenden Saison weitertransferiert. Als der Stürmer sich 2005 seinem elften NHL-Team, den Nashville Predators, anschloss, brach er den bis dato von Michel Petit und Jean-Jacques Daigneault gehaltenen Rekord von zehn verschiedenen NHL-Karrierestationen. Sillinger hält ebenfalls den Rekord, mindestens ein Tor für zwölf verschiedene NHL-Franchises erzielt zu haben, sowie die Bestmarke, für acht verschiedene Vereine in den Stanley-Cup-Playoffs angetreten zu sein. Aufgrund seiner häufigen Vereinswechsel erhielt der Kanadier den Spitznamen „Suitcase Sillinger“ (dt. „Koffer-Sillinger“).

Am 1. November 2007 bestritt Sillinger in der Partie der Islanders gegen die Tampa Bay Lightning seinen 1000. Einsatz in der höchsten nordamerikanischen Profiliga.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1987/88Regina PatsWHL671825431742240
1988/89Regina PatsWHL72537813152
1989/90Regina PatsWHL70577212941111210222
1989/90Adirondack Red WingsAHL10000
1990/91Regina PatsWHL57506611642869154
1990/91Detroit Red WingsNHL3011030110
1991/92Adirondack Red WingsAHL6425416626159192812
1991/92Detroit Red WingsNHL82242
1992/93Adirondack Red WingsAHL1510203031115131810
1992/93Detroit Red WingsNHL514172116
1993/94Detroit Red WingsNHL628212910
1994/95Detroit Red WingsNHL132682
1994/95Mighty Ducks of AnaheimNHL152576
1995/96Mighty Ducks of AnaheimNHL6213213432
1995/96Vancouver CanucksNHL12134660002
1996/97Vancouver CanucksNHL7817203725
1997/98Vancouver CanucksNHL481091934
1997/98Philadelphia FlyersNHL271111221631010
1998/99Philadelphia FlyersNHL250338
1998/99Tampa Bay LightningNHL54821028
1999/00Tampa Bay LightningNHL6719254486
1999/00Florida PanthersNHL134481642132
2000/01Florida PanthersNHL5513213444
2000/01Ottawa SenatorsNHL13347440002
2001/02Columbus Blue JacketsNHL8020234354
2002/03Columbus Blue JacketsNHL7518254352
2003/04Phoenix CoyotesNHL60861454
2003/04St. Louis BluesNHL1655101453146
2004/05St. Louis BluesNHLnicht gespielt wegen Lockout
2005/06St. Louis BluesNHL4822194149
2005/06Nashville PredatorsNHL3110122214521312
2006/07New York IslandersNHL822633594651122
2007/08New York IslandersNHL812131542
2008/09New York IslandersNHL72020
2008/09Bridgeport Sound TigersAHL31342
WHL gesamt266178241419152232021416
AHL gesamt823664100592714324622
NHL gesamt1049240308548644431171828

International

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
1991KanadaJun.-WM1. Platz, Gold74262
2000KanadaWM4. Platz93034
Junioren gesamt74262
Herren gesamt93034

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
MikeSillinger.jpg
Autor/Urheber: Sean Russell from Knoxville, TN, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Mike Sillinger, ice hockey player, here seen playing for the Nashville Predators