Mike Posner
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1f/Mike-Posner_B96_Summerbash_2012-06-16.jpg/220px-Mike-Posner_B96_Summerbash_2012-06-16.jpg)
Michael Robert Henrion „Mike“ Posner (* 12. Februar 1988 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Pop-Rapper.
Leben und Karriere
Mike Posner wurde als Sohn einer Apothekerin und eines Anwalts in Detroit geboren.[1] Sein Vater war Jude und seine Mutter ist römisch-katholisch.[2] Er besuchte die Wylie E. Groves High School und ging danach auf die Duke University. In der High School war seine Musik noch mehr von Hip-Hop beeinflusst, wie man in seinem Mixtape Reflections of a Lost Teen deutlich hören kann. Später nahmen die Einflüsse von Popmusik zu.
Mit Don Cannon und DJ Benzi nahm er im März 2009 in seinem Wohnheimzimmer auf der Duke University sein erstes Mixtape A Matter of Time auf.[3] Im Juli 2009 unterschrieb Posner einen Plattenvertrag mit dem Major Label J Records (RCA/Sony).[4] Nach der Unterzeichnung des Vertrags kehrte er zur Duke University zurück. An Wochenenden nahm er sein Debütalbum auf und gab Konzerte.[5][6][7] Sein zweites Mixtape One Foot Out the Door, hosted by Clinton Sparks, erschien am 27. Oktober 2009.
Sein Debütalbum 31 Minutes to Takeoff erschien am 10. September 2010.[8] Die erste Singleauskopplung Cooler Than Me erreichte in den US-Singlecharts Platz sechs.[9] Es folgten mit Please Don’t Go und Bow Chicka Wow Wow zwei weitere Top-40-Hits, danach wurde es stiller um ihn.
Seinen zweiten großen Singlehit hatte Mike Posner 2015. Zu verdanken hatte er ihn dem norwegischen Produzentenduo SeeB (Simen Eriksrud und Espen Berg). Ihr Remix von I Took a Pill in Ibiza von der EP The Truth wurde im Herbst 2015 ein Nummer-eins-Hit in Norwegen und verbreitete sich anschließend in Skandinavien. Anfang 2016 war das Lied dann europaweit und in Nordamerika in den Charts und erreichte unter anderem Platz eins in den Niederlanden und in Großbritannien. Posner musste öfters klarstellen, dass sein Song Drogen nicht positiv darstellen soll.[10] Er bekam aufgrund des Lieds vom Tourismus-Chef Ibizas eine Einladung, um die Kultur der Insel kennenzulernen.[11] Größere Aufmerksamkeit erfuhr sein Walk across the USA[12], bei dem Mike Posner von der Ost- zur Westküste der USA wanderte, dabei immer wieder Lieder veröffentlichte und insgesamt über 2500 Meilen vom 15. April bis 19. Oktober 2019 zurücklegte. Er wurde während dieser Reise von einer Klapperschlange gebissen.
Am 2. Juni 2021 bestieg er erfolgreich den Mount Everest. Damit sammelte er Spenden für das Detroit Justice Center.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |||
2010 | 31 Minutes to Takeoff | — | — | US8![]() (11 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 10. August 2010 Verkäufe: + 1.060.000 |
2016 | At Night, Alone. | CH63 (1 Wo.)CH | UK79 (1 Wo.)UK | US12 (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. Mai 2016 Verkäufe: + 55.000 |
2019 | A Real Good Kid | — | — | — | Erstveröffentlichung: 18. Januar 2019 |
2020 | Operation: Wake Up | — | — | — | Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2020 |
Kollaboalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2017 | Mansionz | US67 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 24. März 2017 mit Blackbear |
Mixtapes
- 2009: A Matter of Time
- 2009: One Foot Out the Door
- 2011: The Layover
EPs
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2015 | The Truth | US32 (15 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 22. Juni 2015 |
Weitere EPs
- 2010: Cooler than Me
Singles als Leadmusiker
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2010 | Cooler Than Me 31 Minutes to Takeoff | DE22![]() (24 Wo.)DE | AT10 (27 Wo.)AT | CH21 (24 Wo.)CH | UK5![]() ×2 (24 Wo.)UK | US6![]() ×6 (29 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 16. April 2010 Verkäufe: + 8.952.500 |
Please Don’t Go 31 Minutes to Takeoff | DE40 (5 Wo.)DE | AT27 (2 Wo.)AT | — | — | US16![]() ×3 (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 9. Juni 2010 Verkäufe: + 3.107.500 | |
2011 | Bow Chicka Wow Wow 31 Minutes to Takeoff | — | — | — | — | US30![]() (16 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 3. Februar 2011 feat. Lil Wayne |
Looks Like Sex The Layover | — | AT42 (1 Wo.)AT | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2011 | |
2015 | I Took a Pill in Ibiza (SeeB Remix) At Night, Alone. | DE5![]() ×2 (45 Wo.)DE | AT4 (35 Wo.)AT | CH4 (54 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (47 Wo.)UK | US4![]() ×6 (37 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 24. Juli 2015 Verkäufe: + 12.503.333 |
Weitere Singles
- 2009: Drug Dealer Girl
- 2011: Cheated
- 2013: Top of the World
- 2013: The Way It Used to Be
- 2016: Be As You Are (Jordan XL Remix)
- 2016: Buried in Detroit
- 2018: Song About You
- 2018: Stuck in the Middle
- 2019: Move On
- 2019: Look What I’ve Become (mit Ty Dolla $ign)
- 2019: Prince Akeem (feat. Wiz Khalifa)
- 2020: Weaponry (mit Jessie J)
- 2022: Home
Singles als Gastmusiker
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2011 | With Ur Love Sticks + Stones | UK4![]() (9 Wo.)UK | Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011 Cher Lloyd feat. Mike Posner |
2017 | Remember I Told You – | UK97 (1 Wo.)UK |
Weitere Gastbeiträge
- 2012: She Looks Like S3x (Remix) (Your Favorite Martian feat. Mike Posner)
- 2012: Stay with You (Avicii feat. Mike Posner)
- 2013: Switch Lanes (Rittz feat. Mike Posner, US:
Gold)
- 2013: L.A. Story (Sammy Adams feat. Mike Posner)
- 2013: Crown (Diplo feat. Mike Posner & Boaz van de Beatz)
- 2015: Told U So (Yung Luv feat. Mike Posner, Envy & Semi Moto)
- 2016: Lemonade (Adam Friedman feat. Mike Posner)
- 2019: Live Before I Die (Naughty Boy feat. Mike Posner)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Platin-Schallplatte
| 2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
4× Platin-Schallplatte
6× Platin-Schallplatte
| 7× Platin-Schallplatte
8× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
2× Diamantene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 525.000 | aria.com.au |
![]() | — | — | ![]() | — | 90.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | — | ![]() | 520.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 355.000 | ifpi.dk |
![]() | — | — | ![]() | — | 1.100.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | — | ![]() | 233.333 | snepmusique.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 300.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 680.000 | musiccanada.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 180.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 60.000 | nztop40.co.nz |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | ifpi.no |
![]() | — | — | — | ![]() | 250.000 | olis.pl |
![]() | — | — | ![]() | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 360.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | — | — | 5.000 | rias.org.sg |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 18.000.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | — | ![]() | — | 3.800.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ http://dukechronicle.com/article/fly-white-guy
- ↑ Mike Posner Interview ( vom 22. August 2010 im Internet Archive)
- ↑ http://www.myspace.com/mikeshmegma
- ↑ Mike Posner Signs To J Records ( vom 29. Dezember 2010 im Internet Archive)
- ↑ Julie Creswell: Turning Music Into Dollars at Sony/ATV (Published 2009). In: nytimes.com. 22. August 2009, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Watch now: Get to know Mike Posner, Jamie Falkowski, TimeOut New York, 29. September 2009
- ↑ THE BRAIN CHILD MIKE POSNER ( vom 8. Mai 2010 im Internet Archive)
- ↑ Bootleg Kev: Mike Posner speaks on Debut Album (Video), 12. Juni 2010
- ↑ http://www.billboard.com/#/charts/hot-100?tag=chscr1
- ↑ Posner’s ‘plane’ song is about a pill. Abgerufen am 5. September 2016.
- ↑ www.20minuten.ch, 20 Minuten, 20 Min, www.20min.ch: Die Partyinsel kann auch ohne Drogen, Herr Posner. Abgerufen am 5. September 2016.
- ↑ https://mikeposner.com/
- ↑ a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Gold für Please Don’t Go in Neuseeland ( vom 31. August 2011 im Internet Archive)
- ↑ Platin für Cooler Than Me in Neuseeland ( vom 31. August 2011 im Internet Archive)
- ↑ 3× Platin für I Took a Pill in Ibiza in Portugal
Weblinks
- Offizielle Website
- Mike Posner bei AllMusic (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Posner, Mike |
ALTERNATIVNAMEN | Posner, Michael Robert Henrion (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Pop-Rapper |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1988 |
GEBURTSORT | Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Adam Bielawski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mike Posner performs at B96 Summerbash on June 16, 2012. Toyota Park, Bridgeview, IL, USA. Photo by Adam Bielawski