Miha Zarabec

Miha Zarabec
Miha Zarabec
Spielerinformationen
Geburtstag12. Oktober 1991
GeburtsortNovo mesto, Slowenien
StaatsbürgerschaftSlowene slowenisch
Körpergröße1,78 m
SpielpositionRückraum Mitte
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinWisła Płock
Trikotnummer4
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2008–2012Slowenien RK Trimo Trebnje
2012–2014Slowenien RK Maribor Branik
2014–2017Slowenien RK Celje
2017–2023Deutschland THW Kiel
2023–Polen Wisła Płock
Nationalmannschaft
 Spiele (Tore)
Slowenien Slowenien119 (239)[1]
Stand: 5. Februar 2025

Miha Zarabec (* 12. Oktober 1991 in Novo mesto) ist ein slowenischer Handballspieler, der beim polnischen Verein Wisła Płock spielt.

Karriere

Verein

Der 1,78 m große Rückraumspieler spielte ab 2008 beim RK Trimo Trebnje,[2] mit dem er in der Saison 2008/09 am Europapokal der Pokalsieger und 2011/2012 am EHF-Pokal teilnahm. Ab 2012 stand er beim RK Maribor Branik unter Vertrag,[2] für den er in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 im EHF-Pokal auflief. 2014 wechselte Zarabec zum RK Celje,[2] mit dem er 2015 und 2016 die Meisterschaft und den slowenischen Pokal gewann, und mit dem er 2014/15, 2015/16 und 2016/17 an der EHF Champions League teilnahm.

Im April 2017 unterschrieb er einen ab der Saison 2017/18 laufenden Einjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister THW Kiel,[2] der im Januar 2018 um ein Jahr verlängert wurde.[3] Mit dem THW Kiel gewann er 2019 und 2022 den DHB-Pokal, 2019 den EHF-Pokal, 2020, 2021 und 2022 den DHB-Supercup und die EHF Champions League sowie 2020, 2021 und 2023 die deutsche Meisterschaft. Im März 2021 gab der THW die Verlängerung des auslaufenden Vertrages bis 2023 bekannt.[4]

Zur Saison 2023/24 wechselte er zum polnischen Erstligisten Wisła Płock.[5] Mit Płock gewann er 2024 den polnischen Pokal und die Meisterschaft.

Nationalmannschaft

Miha Zarabec gehört zum Kader der slowenischen Nationalmannschaft, für die er in bisher 119 Länderspielen 239 Tore erzielte. Mit Slowenien nahm er an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, an der Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich, wo er mit dem Team die Bronzemedaille gewann,[2] sowie an der Europameisterschaft 2018 in Kroatien teil. Auch bei der Europameisterschaft 2020 in Spanien und der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten stand der Spielmacher im Aufgebot. Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er sechs Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 13. Platz.[6]

Commons: Miha Zarabec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.rokometna-zveza.si Večna lestvica nastopov za reprezentanco abgerufen am 5. Februar 2025
  2. a b c d e THW Kiel verpflichtet slowenischen Spielmacher. In: handball-world.news. 12. April 2017, abgerufen am 31. Januar 2018.
  3. „Mein Ziel war es immer, zu bleiben“: Kiel bindet Regisseur Zarabec. In: handball-world.news. 31. Januar 2018, abgerufen am 31. Januar 2018.
  4. www.handball-world.news "Das gewisse Extra": Miha Zarabec verlängert beim THW Kiel abgerufen am 25. März 2021
  5. handball-world.news: Miha Zarabec verlässt THW Kiel in Richtung Polen abgerufen am 23. Dezember 2022
  6. 29th IHF Men’s World Championship 2025: Cumulative Statistics Slovenia. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Miha Zarabec20180304.jpg
Autor/Urheber: Wenflou, Lizenz: CC0
Rencontre de phase de groupe de la ligue des champions 2017/18 entre le PSG et Kiel. A Coubertin, le 4 mars 2018.