Miguel Caneo

Miguel Caneo
Caneo bei Boyacá Chicó (2008)
Personalia
Voller NameMiguel Eduardo Caneo
Geburtstag17. August 1983
GeburtsortBuenos AiresArgentinien
Größe175 cm
PositionOffensives Mittelfeld
Junioren
JahreStation
Boca Juniors
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2003–2004Boca Juniors16 0(1)
2005–2006Quilmes AC64 (15)
2006CSD Colo-Colo8 0(3)
2007–2008CD Godoy Cruz2 0(0)
2008–2010Boyacá Chicó32 (17)
2010–2014Quilmes AC99 (24)
2014Deportivo Cali14 0(0)
2015–2016Arsenal de Sarandí18 0(2)
2016Boyacá Chicó11 0(1)
2017–2018Quilmes AC17 0(5)
2018–2019Atlanta19 0(2)
2019–2020Boca Unidos10 0(0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2024Boyacá Chicó
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Miguel Eduardo Caneo (* 17. August 1983 in General Roca) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und -trainer. Der offensive Mittelfeldspieler wurde Sieger der Copa Libertadores 2003.

Karriere

Spieler

Miguel Caneo begann seine Profikarriere 2003 unter Trainer Carlos Bianchi bei den Boca Juniors, wo er bereits in der Jugend gespielt hatte. Trotz seines jungen Alters wurde er in drei Spielen der Copa Libertadores 2003 von Beginn eingesetzt und Boca gewann den Wettbewerb ebenso wie die Apertura-Meisterschaft 2003. Noch während der Saison erlitt er eine Knieverletzung, die ihn mehrere Monate zur Pause zwang. Im Jahr 2005 wechselte er zum Quilmes AC und im Folgejahr zum CSD Colo-Colo, doch schon 2007 kehrte er nach Argentinien zum CD Godoy Cruz zurück. Erst bei Boyacá Chicó fühlte er sich wieder auf dem Niveau von vor der Verletzung.[1] Mit Chico gewann er die Apertura 2008, dem ersten Meistertitel in der Klubhistorie. Caneo hatte mit 13 Treffern als Torschützenkönig einen großen Anteil am Erfolg. Anfang 2010 unterschrieb er erneut beim Quilmes AC, mit dem er bis 2014 zwei Mal den Aufstieg in die argentinische Primera División schaffte. Nach Stationen bei Deportivo Cali und Arsenal de Sarandí unterschrieb er 2016 ein zweites Mal bei Boyaca Chicó[1] und im Folgejahr ein drittes Mal bei Quilmes. Seine letzten Karrierejahre verbrachte Caneo bei Atlanta und den Boca Unidos.

Trainer

Im Dezember 2023 wurde Caneo als Trainer für die neue Saison bei Boyacá Chicó vorgestellt,[2] wurde aber nach nur fünf Spielen im Februar 2024 ohne Sieg entlassen.[3]

Erfolge

Boca Juniors

CSD Colo-Colo

Boyacá Chicó

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b “Volví a ser futbolista”. In: elespectador.com. 6. März 2008, abgerufen am 9. Januar 2025 (spanisch).
  2. Boyacá Chicó hizo oficial a DT extranjero para 2024: es un ídolo. In: futbolred.com. 20. Dezember 2023, abgerufen am 9. Januar 2025 (spanisch).
  3. No resistió: cae el primer técnico de la Liga en el 2024. In: eltiempo.com. 10. Februar 2024, abgerufen am 9. Januar 2025 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien